Warum nennen sich Leute gegenseitig andauernd Bruder, obwohl sie keine Brüder sind?

12 Antworten

Warum reden Leute andere mit "Alder" (= Alter) an, auch wenn die andere Person jung ist, oder gar eine Frau?

Ist halt eine Modeerscheinung, so wie Sprache sich eben ständig verändert - z. B. käme heute niemand mehr auf die Idee, seine Eltern zu siezen, was vor 100 Jahren noch durchaus üblich war.

Ich glaube auch weniger, dass das aus der islamischen Kultur zu uns kommt als viel mehr aus der amerikanischen. Da bezeichnen sich Freunde schon lange (s. z. B. in "How I met your mother") als "Bro", kurz für "Brother", also Bruder - dort kommt es wohl ursprünglich aus den "schwarzen Gangs", ist aber inzwischen schon seit Jahren in allen Gesellschaftsschichten verbreitet.

Ich finde sowas auch total blöd seit neustem werde ich auf YouTube oder auf auf Facebook mit "Bruder" angesprochen. Ich finde so etwas nicht schön. Erinnert mich etwas an die Hip Hop und Rap Zeit. Rap und Hip Hop finde ich einfach furchtbar.Als ich so 9 10 Jahre alt war. Mochte ich solche Musik echt gerne. Aber damit kann man mich heutzutage jagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mir ist das nur aus Klöstern bekannt. Außerhalb dieser habe ich das noch nicht gehört.

ist sowas normal ?

Für diejenigen anscheinend schon. Ich find's blöd.

Gilt wohl als Erkennungszeichen für eine Gruppe, was dann eben auch gleichzeitig den Ausschluss aller anderen bedeutet.

Das soll eigentlich eine Art sein, um den gegenüber zu zeigen, dass die Person ihm so wichtig ist wie seine Familie (Bruder). Aber heutzutage hat es nicht diesen Sinn. Ist Umgangsprachlich wie Alter, Junge, Digga geworden