Warum neigen wir Menschen dazu anderen nichts zu gönnen?

17 Antworten

Neid

Hinter Neid (Gefühl)  steckt Wut,  Angst und Traurigkeit,,,,,,geringes Selbstwertgefühl,,,,

Und:

WIRTSCHAFTLICH GESEHEN: POSITIVER NEID.......UNTER MENSCHEN......(Autokauf, Waschmaschine, schickes Handy-  " oh, das muss ich auch haben, " treibt die Wirtschaft an....

Menschen, die mit dem Gefühl aufwachsen, zu wenig zu bekommen, neigen eher zu Neid -Gefühlen. 

Ein gutes Selbstbewusstsein  schützt vor Neid

JEder hat das selbst in der Hand,  sich mit denen zu vergleichen , die mehr haben, oder mit denen , die weniger haben.

Wichtig : rausfinden, was der Neid  einem zu sagen hat......und auch mal dieses Gefühl  zulassen! 

Warum neigen wir Menschen dazu anderen nichts zu gönnen?

Das kann man nicht generalisieren. Ich würde zum Beispiel von mir behaupten, dasss ich niemanden beneide. Ich bin jedem das seine vergönnt, sofern es redlich erworben und nicht durch Gaunerei erschlichen oder durch Kriminalität angeeignet wurde.

Ich neige auch nicht dazu, mit dem Schicksal zu hadern, dass es mir dieses oder jenes nicht vergönnt war oder mir dieses und jenes angetan hat. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied, das gilt für mich genauso wie für jeden anderen.


DadysPrincess  10.02.2017, 12:51

Sehr schön geschrieben :) gehöre auch zu den Leuten die einem um nichts beneiden. Was bringt der Neid? Nichts. Ist doch schön wenn ein Mensch gewillt ist, mit voller Freude nach Außen strahlt. Ich freue mich dann mit für diesen Menschen.

0
manni94  10.02.2017, 13:01
@DadysPrincess

Ich bin auch nur deswegen hier in diesem Forum, weil ich sehr viel erlebt habe und mir sehr viel Wissen und Können angeeignet habe, von dem ich nun gerne auch andere profitieren lasse.

1

Das hat weniger etwas mit "nicht gönnen" zutun denn mit "Neid".
Wenn du genug Geld hast, dann gönnst du einem anderen auch, wenn er mal etwas mehr Geld bekommt, sofern es dein Einkommen nicht übermäßig übersteigt.

Wenn du einen Lamborghini fährst und jemand anderes leistet sich mal einen Mustang, dann freust du dich auch mit ihm.

Das kann man überall anwenden. Sofern jemand nicht mehr hat als du selbst oder "höherwertiges", solange gönnst du es auch anderen.
Erst wenn er deine Leistung in den Schatten stellt bzw. mehr für gleichen oder weniger Aufwand bekommt, dann kommt Missgunst.

Um sich besser als andere zu fühlen, bleibt vielen nichts anderes übrig als andere schlecht zu reden.

Das sind dann Menschen die ihren eigenen Erfolg stets im Vergleich zu anderen messen.

Hallo!

Das liegt daran, dass die Mehrheit so ziemlich alles, was von der Norm abweicht als i.wie seltsam deklariert & es für nötig hält sich darüber zu echauffieren.. egal um was es geht! 

Manche halten es auch für ihr Recht oder sehen es gar als Spaß an, über andere zu schimpfen & wieder andere tun das, um sich selbst in ein besseres Licht zu rücken. Die haben aber dann Minderwertigkeitskomplexe oder ein Imageproblem weswegen sie auf andere schießen müssen!