Warum muss man in den Niederlanden immer den gleichen Geldbetrag zahlen, obwohl man jeden Monat verschieden viel Strom verbraucht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß nicht genau ob das in NL auch so gehandhabt wird, aber in Deutschland wird der Monatliche Betrag basierend auf dem Verbrauch vom Vorjahr berechnet und dann am Ende des Jahres werden die gezahlten Monatsbeiträge mit dem Tatsächlichen Jahresverbrauch verrechnet und entweder ein Überschuss zurück gezahlt und man muss halt den Rest nachzahlen wenn die Monatsbeiträge zu niedrig angesetzt waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die scheinen das selbe System wie in Deutschland zu haben, dass nur einmal im Jahr abgerechnet wird. Dazwischen zahlt man monatlich so viel, wie etwa an Verbrauch zu erwarten ist und am Ende des Zeitraums zahlt man dann die Differenz nach bzw. bekommt sie erstattet.

Grund ist, dass da oft noch uralte Leser verbaut sind, die nicht online sind, die müssen manuell abgelesen werden.

Find das auch immer skurill, da ich das von den vier Ländern in denen ich abwechselnd wohne so nur aus Deutschland kenne - in den anderen bekommt man monatlich eine normale Abrechnung nach Verbrauch.


mondfaenger  16.04.2023, 20:30
in den anderen bekommt man monatlich eine normale Abrechnung nach Verbrauch.

So kenne ich das aus anderen Ländern auch.

0

Das ist in Deutschland nicht anders. Der monatliche Betrag ist ein sogenannter Abschlag, der im Idealfall ungefähr dem tatsächlichen Verbrauch entspricht. Einmal im Jahr gibt es dann eine Stromabrechnung, bei der man je nach Verbrauch etwas nachzahlen muss oder etwas zurückbekommt. Die Berechnung erfolgt dann anhand des tatsächlichen Zählerstandes, und dann wird eben gegengerechnet, was man bereits bezahlt hat.

Das ist in Deutschland auch so. Wird nur einmal im Jahr ausgerechnet und angepasst

Das ist doch in Deutschland genauso. Man zahlt jeden Monat einen bestimmten Betrag als Vorauszahlung und einmal im Jahr kommt dann die Endabrechnung. Dann zahlt man entweder nach oder bekommt etwas zurück.