Warum muss der Fuß stundenlang im Schuh eingesperrt bleiben?

12 Antworten

Der Arme ist bestimmt vom Weg abgekommen.

Das würde ich mal ganz beiläufig erwähnen.

Er muss wohl schlecht aufgetreten sein.

Vielleicht hat er etwas abgelaufenes verkauft.

Oder er traut sich nicht raus zu gehen, weil ihn irgendjemand ansonsten versohlen will.

Man kann es nicht genau wissen.

Vielleicht geht auch der Knoten einfach nicht auf.

Muss? Wieso muss?

Es gibt kein Gesetz, das dir auferlegt, Schuhe zu tragen. Du musst halt nur mit den Konsequenzen klarkommen, wenn du keine trägst. Wenn du draußen in irgendeinen Mist tritts und dich verletzt, ist das deine eigene Schuld und musst du damit klarkommen. Wenn jemand dich nicht wegen deiner Käsefüße bei sich im Gebäude haben möchte, du also nicht rein darfst, ist das deine Schuld und du musst damit klarkommen.

'Muss' er ja eigentlich nicht und sollte auch nicht! Allgemein sollte man häufiger die Gelegenheit zum barfuß, bzw. schuhlosen gehen nutzen! Vor allem im Sommer, oder zu Hause!

Allerdings sind Straßen dreckig, ggf. unangenehm zu laufen, Scherben können verletzen, Autos oä auch und es ist könnte kalt, oder nass sein.

In vielen Bereichen, wo es nicht auf 'Schönheit' ankommt, sind auch bequeme und halboffene Schuhe üblich (zB Birkenstocks..bei Ärzten, oder in Laboren). Auch gibt es (Grund)schulen, die Kinder Hausschuhe tragen. Wie ist das in Kitas und Kigas?

Viele laufen sehr oft barfuß. Besonders, wenn jemand keine Idealfigur hat, fällt das aber scheinbar manchen Leuten unangenehm auf.

Muss er nicht unbedingt. Manche hier im Forum laufen immer barfuss. Bei vielen Berufen geht es allerdings nicht ohne Schuhe.