Warum Master B/L?

1 Antwort

Naja, „notwendig“ ist es anhand der gegebenen Angaben nicht. Es ist nur eben der Standard.
Ein MBL der Reederei ist der Seefrachtbrief zwischen Seefrachtspedition im Exportland und Seefrachtspedition im Importland, während im HBL des Spediteurs (im Standardfall) real shipper und real consignee stehen. Damit kann man zum Beispiel machen, dass das HBL die Transportstrecke von, sagen wir mal Kleinhausen bis nach Charleston abdeckt, während das MBL nur von Hamburg bis Charleston geht, weil die Reederei eben nur die Seefracht machen soll.