Warum mag keiner Polizisten obwohl sie ähnliche heldenhafte Taten vollbringen wie Feuerwehrmänner?

20 Antworten

modeerscheinung. vermutlich hat ein sprayer mal irgendwohin acab gesprayt, weil in seinem Land die Polizei zersetzt von korruption und gewalt ist.

Dann haben irgendwelche Antifamitglieder, deren hirn zersetzt von dummheit und naivität ist, sich gedacht, dass das auch für alle anderen länder gelten muss und traurigerweise scheinen das die leute zu sein, die bestimmend für dein Bild des Rests der Bevölkerung sind.

Ich finde Feuerwehrmänner machen ihren Beruf mit Herz und die wirken auf mich viel herzlicher. Die meisten Polizisten dagegen wirken immer sehr genervt und sind gar nicht freundlich.


AaronDark2  20.03.2012, 20:50

Aber die sie sind bei 2 Autos zum Kontrollieren so gernevt, dass denen (m)ein Fahrrad ohne Licht egal ist. :D

0
Fox0815  20.03.2012, 20:51

Schau mal, da oben steht naiv an der Decke...

0

Das hier hatte ich auf eine ähnliche Frage geantwortet:

Das hat verschiedene Gründe.

  • Hat der Bürger etwas falsch gemacht und wird dafür von der Polizei angehalten, dann ist er oft sauer, dass er erwischt wurde und schiebt den Polizisten die Schuld zu ("fangen sie doch dir richtigen Verbrecher", usw.). Die wenigsten suchen die Schuld bei sich selbst. Wenn ich im Auto bei der Fahrt telefoniere, ist nicht der Polizist schuld der mich dabei erwischt, sondern ich (der etwas falsch gemacht hat).

  • Irgendwie denkt jeder er "könnte" Polizei. Das ist genau wie Fußballtrainer. Keiner hat plan von der Marterie (Rechten und Pflichten eines Polizisten), ist jedoch der Meinung er könnte es besser.

  • Die Polizei hat zur Erfüllung ihrer Aufgaben Rechte die der "Normalbürger" nicht hat. Das erzeugt bei eingen Neid. Und dann wird halt dagegen geredet... egal was man macht.

  • Sind viele Menschen zu unreflektiert. Sie benehmen sich wie ein Haufen Wilder (pöbelnde, betrunkene Jugendliche; Verkehrsteilnehmer...) und dann sind wir wieder bei Punkt 1... Die Polizei ist Schuld dass der 17 jährige die Nacht in der Zelle verbringt... usw.

Unfreundliches Verhalten hat auch die gleiche Reaktion beim Gegenüber zur Folge. Leider wissen das auch nicht alle Kollegen. Wenn ich aber so einen vor mir habe, dann bringt mich Freundlichkeit weiter...nicht motzen.

Weder Polizisten noch Feuerwehrleute sind Helden oder vollbringen Heldentaten.

Ein Leiter der New Yorker Feuerwehr sagte einmal: "Die einzige Heldentat die ein Feuerwehrmann vollbringt, ist der Eintritt in die Feuerwehr. Der Rest ist dann nur noch Job."

Es gibt jedoch einen Unterschied in der Wahrnehmung. Wenn die Feuerwehr irgendwo in der Öffentlichkeit auftritt, hilft sie jemandem (Menschen retten, Feuer löschen, Katzen von Bäumen holen).

Die Polizei tritt in der Öffentlichkeit jedoch meist als staatlicher Vollzugsdienst auf und vollzieht irgendwelche Gesetze die in das Leben eingreifen. (Überwachung von Geschwindigkeitsbeschränkung, Ahndung von Verstößen gegen das Strafgesetzbuch usw. usf.) Natürlich verhaftet die Polizei auch Diebe und Bankräuber, nur fällt das leider nicht so auf, sondern passiert eher im Stillen.

Ich mag Polizisten! Und bin selber in der Feuerwehr ...aus Erfahrung kann ich sagen, dass beide Berufe geliebt und gehasst werden. Wie oft muß man sich als Feuerwehrmann blöd anmachen, weil man eine Straße sperrt, mit Martinshorn fahren muß (vormittags halb elf oder abends um 18 Uhr) oder eben nicht in das eingestürzte Haus geht (weil Lebensgefahr besteht) und nicht zu vergessen weil man ja immer Stunden braucht bis man am Einsatzort ist (wobei es meist nicht mehr als 5 Minuten sind).

Ich kenne genervte Feuerwehrleute und nette Polizisten und umgekehrt ... hängt von der Person ab und nicht vom Beruf!