Warum macht mich Geld/materialistische Güter nicht glücklich?

7 Antworten

Hey,

es ist vollkommen normal, dass eine materialistische Güter nur kurzfristig glücklich machen. Wir kaufen als immer wieder mehr, um diesen kurzen Moment zu haben, in welchem wir uns über das Neue freuen, aber der klingt schnell ab. Das alles, was wir schlussendlich besitzen, kann uns jedoch nicht nur physisch sondern auch psychisch belasten.

Um jedoch langfristig glücklich zu werden, würde ich Dir empfehlen, Dich mit dem Thema Minimalismus zu beschäftigen. Sortiere die materialistische Güter aus, die Dich nicht glücklich machen und nicht weiter bringen und konzentriere Dich auf die, die es tun.
Verbringe Deine Zeit mit Dingen, die Dir Spaß machen und Dich bereichern. Das sind meist Erfahrungen statt Gegenstände.

Ich kann Dir diese Thematik wirklich nur an's Herz legen.
Dahingehend kann ich Dir das Buch "100 Tipps, die das Leben einfacher machen" von Pia Mester empfehlen. Hier findest Du es auf Amazon: https://www.amazon.de/100-Tipps-Leben-einfacher-machen-ebook/dp/B00IO2ZPGA/ref=tmm_kin_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1554755224&sr=8-1

Hier ist auch noch ein Artikel wie Kosum und Materialismus uns unglücklich macht: https://www.gluecksdetektiv.de/wie-konsum-und-materialismus-ungluecklich-machen/

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

LG Manu

hallo SuM2AdH,

es gibt viele Arten des Glücks. Eine davon kann in der Freude bestehen, etwas Neues und Schönes zu kaufen. Dieses Glück zählt zu den vergänglichen Dingen des Lebens.

Auch wenn man sich mit Freunden trifft, schön feiert, ist das eine Form von Glück, welches jedoch auch zeitlich begrenzt ist, wie eben die jeweilige Party.

Ich definiere Glück auch als die Erkenntnis von Zusammenhängen, von Ursache und Wirkung, von den Zusammenhängen meiner Vergangenheit und Gegenwart. Dieses sogenannte Erkenntnisglück ist weder von anderen Menschen abhängig, noch benötige ich dafür Geld. Jedoch kann ich mit Erkenntnis gute Entscheidungen für mein Morgen treffen. Das nenne ich Glück.

Das darüber noch hinausragende Glück ist für mich die Erkenntnis, dass unser Leben nicht mit unserem Tod enden muß, wenn wir uns Gott anbefehlen. Erkenntnisglück ist die Voraussetzung für mich, Sinn im Leben zu erkennen.

Das 84. Paar Schuhe bringt mich nicht wirklich weiter. Deswegen kann Geld, welches nur für meine Bedürfnisse ausgegeben wird, auch nicht wirklich glücklich machen.

Du wirst den Hunger nur für kurze Zeit nicht spüren, wenn Du anstatt einer richtigen Mahlzeit nur ein paar Bonbons isst. Und so ist es auch mit materiellen Gütern und Geld. Sie machen das Herz nicht wirklich satt.

Hallo SuM2AdH,

meiner Meinung nach suchst du das "kurze" Glück etwas zu kaufen, es zu besitzen.

Aber mit Geld kann man kein Glück kaufen oder etwas ersetzen, was dir vielleicht fehlt.

Versuche doch einmal, statt etwas zu kaufen, einen schönen Spaziergang zu machen, etwas mit Freunden zu unternehmen, Sport zu betreiben, ein schönes Buch zu lesen.

Vielleicht, ich kann es ja nur von außen beurteilen, fehlt dir etwas, Liebe, Wärme, Zuneigung oder Zufriedenheit.

Oder es gibt soziale oder familiäre Konflikte.

Du solltest mal deine ganze Lebenssituation überdenken, vielleicht kannst du an ihr etwas ändern.

Alles Liebe und einen schönen Abend

Weil Glück ein antimaterialistischer Begriff ist. Er wird von armen, also geldlosen Leuten als Trost verwendet. Er steht also im genauen Gegensatz zum materiellen Gut Geld. Geld macht also nicht glücklich. Du solltest den abstrakten, überhöhten Begriff Glück ganz vergessen. 

Das Problem ist: Du brauchst Geld als materielle Voraussetzung für alles. Meinetwegen auch, um glücklich zu sein. Besser aber sind Begriffe wie Freude und Spaß. Wofür interessierst du dich? Was möchtest du wissen, lernen? Was alles sehen von der Welt? Was alles erleben? Mit Menschen, in Sachen Liebe und Sex? Kannst du neugierig sein? Guckst du aufmerksam, was um dich herum passiert? Was die Leute so umtreibt? In diesen Dingen kann man viel Spaß und Freude haben. Das schließt zum Beispiel Reisen ein. Dafür Geld auszugeben ist sinnvoll. Ich denke gern an all die Dinge zurück, die ich erlebt habe, vor allem auf Reisen.    

Weil Geld nicht wichtig ist, im Grunde weißt du das und darum macht es dich auch nicht glücklich.


ichputzhier94  08.04.2019, 22:27

Wenn Geld nicht wichtig ist, dann versuch ohne zu Leben. Es geht darum wie du mit Geld umgehst. Am wichtigsten ist Geld wegen der Versorgung und der Sicherheit die es dir gibt

1
pingu72  08.04.2019, 22:30
@ichputzhier94

Es ging in der Frage um materielle Dinge wie zB teure Schuhe, und darauf bezog sich auch meine Antwort.

0