Warum macht laut Musik hören glücklicher als leise?

6 Antworten

Vllt. sind deine unangenehmen Gedanken und Gefühle so laut das es lauter Musik bedarf um sie zu übertönen.

Ich glaube aber auch, das jeder Mensch so seinen Lieblingslautsärke Pegel hat. Ich mag es manchmall auch ganz gerne in Zimmerlautstärke oder sogar noch etwas leiser.

das ist nicht Glück, das ist nur Adrenalin. Lärm ist ein Alarmsignal und Stress für den Körper, darum werden Hormone ausgeschüttet damit man schneller weglaufen kann. Dafür braucht man nicht unbedingt Lautstärke, es genügt schon Bungeejumping oder ein Vortrag vor Publikum.

Das ist deine subjektive Meinung. Ich empfinde auch bei leiser Musik tiefes Glück. Und höre dabei mehr, als bei lauter. Weil ich genau hinhören muss...

Weil die Erfahrung dann intensiver ist und dadurch auch die erzeugten Gefühlen.

Zum einen, weil man die Vibes spürt, zum anderen als sicheres Zeichen des Protests an die Gesellschaft.