Warum M4V und nicht MP4 bei HandBrake?

1 Antwort

Guck mal auf https://handbrake.fr/docs/de/1.1.0/technical/containers.html

MP4 vs M4v

Diese beiden sind die exakt selben Dateien, der einzige Unterschied liegt in der Dateiendung - MP4 vs M4V.

Bei MP4 Dateien verwendet HandBrake automatisch die M4V Dateiendung wenn du AC3 Audio durchleitest, SRT Untertitel verwendest oder Kapitelmarkierungen aktiviert hast.

Du kannst die Dateiendung zwischen .mp4 und .m4v beliebig wechseln da die Datei unverändert bleibt. Es gibt keine Unterschiede in dem Inhalt oder dem Containerformat.

Due kannst die Option dafür in den Einstellungen aktivieren bzw. deaktivieren.

Beachte: QuickTime oder jegliche auf QT basierende Applikation kann eine MP4 Datei nicht abspielen wenn diese Features aktiviert sein, es sei denn es verfügt über die Dateiendung “.m4v”.


dawe15 
Fragesteller
 07.09.2019, 12:49

Wie kann ich diese Endung denn ändern?

0
MartinusDerNerd  07.09.2019, 13:02
@dawe15

Einfach mit der Explorer-Funktion "Datei umbenennen".

Entweder per Kontext-Menü (rechte Maustaste), oder per Tastatur-Befehl [F2].

https://www.youtube.com/results?search_query=windows+datei+umbenennen

Bei größeren Aktionen lohnt sich evtl. auch ein Spezial-Tool:

https://www.heise.de/download/product/rename-master-63226

https://www.heise.de/download/product/advancedrenamer-91417

https://www.heise.de/download/product/ant-renamer-24335

Damit sind auch sehr komplexe Umbenennungen möglich.

0
KuarThePirat  07.09.2019, 13:06

Du änderst sie entweder nach dem Erstellen einfach im Windows Explorer oder bevor Du die Umwandlung startest beim Dateinamen in HandBrake.

1
dawe15 
Fragesteller
 07.09.2019, 13:53
@KuarThePirat

OK vielen Dank für die Hilfe. Vor der Änderung bekomme ich die Meldung ,dass es möglicherweise nicht abspielbar sein kann. Das ist doch egal, weil m4v so gut wie dasselbe ist oder?

0