Warum liegt der Reformationstag auf dem selben datum wie halloween?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am Ende ist das Zufall. Halloween (original Samhein) ist die Nacht, in der sich keltische Völker von der arbeitsreichen Zeit auf den Feldern verabschieden und sich auf die dunkle Zeit einstellen. Der Glaube war nun, das sich genau jetzt die Seelen der Verstorbenen erheben würden, wenn man sie nicht durch Aussperren oder Gruselmasken (der geschnitzte Kürbis soll tatsächlich von daher stammen) daran hindern würde. Allerheiligen ist ein Tag, der von der katholischen Kirche festgeschrieben wurde und eigentlich keinen geschichtlichen Bezug hat. Ja, und Luther soll, der Legende nach, seine Thesen an 'ne Kirchentür (tschuldigung : Dom-Tür) geschlagen haben. Hat er nicht : Er hat sie verkündet. Wie auch immer, Samhein sollte durch Allerheiligen ersetzt werden, aber die Iren waren stur und haben ihren "Feiertag" mitgenommen.

Jedes Jahr fällt der Reformationstag auf den 31. Oktober, genau wie Allerheiligen immer auf den 01. November fällt und Allerseelen auf den 02. November. Das sind feste Daten wie Hl. Abend am 24. Dezember oder 31. Dezember Silvester, Muttertag am 2. Sonntag im Mai.

Umgedreht wird ein Schuh draus. Am 31.10.1517, am Tag vor Allerheiligen hat Luther die Thesen an die Schloßkirche zu Wittenberg geschlagen, weil an A. die meisten Leute in die Kirche gingen und sie dann die Thesen lesen konnten. Halloween ist ein Irischer Brauch, der auch am Tag vor Allerh. begangen wird. Da kommen nämlich in Irland die Toten aus den Gräbern, Beides hat mit der Ev. Kirche nicht zu tun.


xEViLPANCAKEx 
Fragesteller
 01.11.2011, 22:55

Haha dann fahr ich an Halloween mal nach Irland :DD xD Danke für die Antwort^^

0
Samoht666  02.11.2011, 03:08
@xEViLPANCAKEx

Viel Spass bei Deiner Reise. Nur zur Info : In Irland nicht Halloween, sondern Samhein und eher heidnisch/religiös. Aber, wie die Iren so sind, lustig und feucht. Viel Spass.

0

das ist ein zufall

der reformationstag ist immer am 31 Oktober warum weiß ich nicht aber es ist halt so

und Hallloween hat sich ja aus Mexikanischen und Keltischen Totenfesten entwickelt und kommt deshalb aus 3 Verschiedenen Kulturen deshalb kann es natürlich sein das sich die Daten kreuzen

Die Frage müße umgkehrt lauten. Warum liegt Halloween auf den Reformationstag. Am 31. 10. schlug Martin Luther seine 95 (?) Thesen an die Schlosstüre zu Wittenberg. Das ist der Reformationstag.