Warum langweilen mich so viele Gespräche?

2 Antworten

Kann mich echt gut in deine Situation hineinversetzen.

Habe mir aber auch noch nicht wirklich darüber Gedanken gemacht, woran das vielleicht liegen könnte.

Diese Menschen scheinen wohl sehr in dem aufzugehen, was sie tun. Ich kann dir versprechen, dass nicht jeder an deiner Uni so ist. Die, die so sind, bekommst du am ehesten mit, weil sie am meisten und am lautesten sprechen. Du bist da ja ganz anders und hältst dich eher bedeckt. Viele andere sicher auch und von denen hört man dann leider am wenigsten.

Ich vermutete häufig, dass diese Personen plötzlich einen Lebensinhalt haben und diesen Zustand gerne weiter verstärken würden. Sie wirken vor sich selbst einfach viel präsenter und kompetenter, wenn sie mit anderen über die neu gelernten Inhalte philosophieren. Ich denke, man bestätigt sich da einfach gegenseitig und das kann sich recht positiv auf das Selbstwertgefühl auswirken und schafft eventuell auch so ein wenig das Gefühl von Integrität.

Offenbar brauchst du das einfach nicht. Beides hat seine Daseinsberechtigung. Ich habe mich dann oft so sehr darauf versteift, dass diese Menschen so sehr selbstdarstellerisch seien und wurde ihnen gegenüber dann etwas ablehnend. Ob das so richtig ist, weiß ich nicht.

Wenn du dich dann da aber am falschen Platz fühlst, kannst du dir natürlich auch andere Gesprächspartner suchen. Kann total verstehen, wenn dir das unangenehm und langweilig ist. So ein Verhalten wirkt ja irgendwie auch so gar nicht authentisch.

Liebe Grüße

Dann treff dich nicht mit diesen Menschen sondern mit anderen?

Also ich kenne wenige die in der Freizeit viel über Uni reden...