Warum kommen so viele Chinesen und Japaner nach Wien?

5 Antworten

Es sind nicht nur Chinesen und Japaner, sondern auch sehr viele Koreaner (sehen ähnlich aus) in Wien. Teilweise kommen sie als Touristen, und da ist Wien ein Muss für sie (wesentlich konzentrierter sind sie im kleinen Rothenburg ob der Tauber, wo sogar die Speisekarten in den Gaststätten in Japanisch geschrieben werden). In Wien studieren aber auch sehr viele Asiaten, vor allem an der Musikuniversität, weil Wien die bekannteste Musikstadt Europas ist.

Wien ist eine sehr schöne Stadt und Asiaten interessieren sich für die "westliche Kultur". Außerdem gibt es hier einige Sehenswürdigkeiten, welche diese Personen besuchen wollen. Es gibt aber auch einige wohlhabende Chinesen in meinem Bekanntenkreis, welche sich bewusst für ein Leben in Österreich bzw. Wien entschieden haben. Hier ist das Wetter (die Luft) viel besser, die Politik ist anders und für deren Kinder bietet Österreich ein gutes Bildungssystem. Jedoch ist es schwierig, alle Gründe hier aufzulisten, denn diese sind sehr vielseitig. Also ich freue mich, dass Asiaten nach Österreich kommen, denn diese passen sich so gut wie möglich an und was wäre Wien schon ohne "Ausländer". Aber grundsätzlich gilt: die meisten erhoffen sich ein besseres Leben hier bei uns.

Also zunächst mal ist für Asiaten die westliche Kultur sehr faszinierend (so wie für uns auch oft asiatische Kulturen). Besonders sehen sie den Westen (und damit eben auch Wien) als besonders gebildet, gut entwickelt und generell Mitteleuropa (und Amerika) als die lebenswertesten Regionen der Welt an.

Dazu kommt, dass es viele Asiaten gibt, die sich sehr für Musik interessieren und da natürlich Österreich eine gute Anlaufstelle bietet.

Außerdem trägt das asiatische Aussehen sehr dazu bei, dass sie mehr auffallen, als jetzt mitteleuropäische oder amerikanische Ausländer und man sie deshalb zusätzlich als mehr empfindet.

Wäre jetzt mal meine Erklärung :)

Frag ich mich auch, aber ich glaube dass für sie Schönbrunn und etc. sehr reizvoll ist. Obwohl Wien modern ist, kommt es mir an manchen Plätzen vor als hätten sie vor 200 Jahren genauso ausgesehen....Ich glaube, dass das in Japan oder China anders ist


KimieRaili  09.04.2016, 00:08

Naja in Japan stehen teils 300 Jahre alte Tempel neben hoch modernen Gebäuden aus Glas. :D da trifft das nicht so ganz zu.

0

Ich kann jetzt nichts über Chinesen sagen aber von Japanern weiß ich, dass sie die Oper, Klassische Musik und den Barockstil lieben. Von den ersten 2 Dingen gibt es ja genug in Wien. Vielleich reisen die meisten aber auch nach Salzburg und Tirol und haben nur einen Zwischenaufenthalt in Wien. Oder sie machen eine Rundresie durch Österreich?