Warum können unsportliche Schüler das unnötigste Fach der Weltgeschichte (Sport) nicht abwählen?

9 Antworten

Ohne sich zu bewegen wird man eher früher als später krank, fettsüchtig, zuckerkrank, etc. Schau mal die vielen Amerikaner an, die sich wie Elefanten im Rollstuhl stossen lassen. Willst du so werden?!
Allerdings muss es nicht Leistungssport oder Kunst-Turnen sein. Aber 3 mal pro Woche sollte man schon richtig schwitzen (und nicht wegen dem warmen Wasser in der Badewanne).


rieul 
Fragesteller
 23.07.2009, 21:22

Klar, 66 kg bei 185 m ist ja auch EXTREM fettsüchtig...

Aber mal ganz frech gefragt:

Was hat das mit dem Sportunterricht zu tun?!?

Gerade in den USA haben die so einen kranken Sportwahn und die Sportskanonen kriegen dann die Wampe; komisch, wa?!

4
TheRealFoo  16.12.2009, 15:12
@rieul

Wollte ich auch fragen. Sportunterricht hilft nicht gegen Überfütterung.

2

ich kann dich sehr gut verstehen. wäre es möglich gewesen, hätte ich sport in der 5. klasse abgewählt! innerlich hab ich das auch bis jetzt noch. ab der 5. hat es mir immer nur den zensurenschnitt versaut...

das lag aber mehr an meiner damaligen sportlehrerin, die mich als molliges kind total vorgeführt und mein ohnehin angeschlagenes selbstbewusstsein komplett ruiniert hat.

aber: ich bin immer noch ein moppelchen und habe eine "sportart" gefunden, die mir richtig spass macht: wandern! inzwischen gehe ich auf die 50 zu und mein arzt ist durchaus zufrieden mit meiner fitness. also: du musst nicht in irgendeiner weise olympiaverdächtig sein. finde etwas, das dir spass macht, und mach dein ding! die noten musst du leider irgendwie anders ausgleichen...

viel erfolg!


rieul 
Fragesteller
 23.07.2009, 21:12

Bei mir war es gerade das gegenteilige Problem; dürr und lang. Außer beim Weitsprung habe ich nie was gerissen und das Laufen war mir immer zu lang... (ZUM GLÜCH HABE ICH DAS HINTER MIR!!!)

1

DAS hab ich mich auch immer gefragt. allewelt kann sich vor ethik/religion und sonstwas drücken...

und sportlich wird man dadurch garantiert nicht oder fitter oder gesünder oder sonstwas. und nein, bei uns gabs auch in sport keinen anreiz dafür, was in seiner freizeit zu tun. war eher abschreckend -_-


Das ist politisch so gewollt und auch historisch begründet: die Oberschule ging aus den Kadettenanstalten hervor, d.h. diente der Offiziersausbildung - und Soldaten müssen nun mal sportlich sein.

Daß der Muss-Sport keine Sofakartoffel wirklich beflügelt, ist das eine - aber er kann doch ein wenig helfen, den Körper in der Wachstumsphase zu formen. Und vielleicht gibt es ja doch die eine oder andere Sportart, die dir Spaß machen könnte!

Naja, ich bin selbst ein sehr unsportlicher Mensch, aber trotzdem finde ich den Sportunterricht sinnvoll. Dort wird man wenigstens etwas motiviert, sich überhaupt zu bewegen.....