Warum ist Rudi Völler nicht mehr regulärer Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft?

5 Antworten

Es stand von Anfang an fest, dass er nur beim Spiel gegen Frankreich aushelfen wird. Er will einfach nicht mehr, und ich finde durchaus, dass man das akzeptieren kann.

Woher ich das weiß:Hobby

Trullalla56  14.09.2023, 15:17

und das richtige Alter zum aufhören, hat er auch

1
Elvis931  14.09.2023, 15:17

Das stimmt.

0

Er war seit 2004 nicht mehr regulärer Bundestrainer aufgrund der erfolglosen EM 2004 und weil sie so schlecht damals waren. Und jetzt war ja von Anfang an klar, dass Völler die Natioonalelf nur für ein Spiel betreuen wollte. Zu mehr hatte er keine Lust mehr.

Nun ja, er hatte 2004 sein Amt als regulärer Trainer abgelegt und Jürgen Klinsmann kam. Und so weiter.

Später wollte Rudi Völler das Amt nicht mehr annehmen. Er hat das Amt als Interimstrainer jetzt kurz angenommen, weil ohne Trainer keine Mannschaft spielen darf. Aber die Suche nach einem neuen Trainer läuft.


MissFlight 
Fragesteller
 14.09.2023, 15:19

Aber warum hat er es damals abgelegt und heute will er auch nicht mehr ?

0
rallerapper799  14.09.2023, 16:07
@MissFlight

Erst einmal ist zu verstehen, dass Rudi Völler grundsätzlich nicht mal 2002 als Trainer eingeplant war. Rudi Völler sollte nach der enttäuschenden EM 2000 interimsweise als Trainer den Posten von Erich Ribbeck für ein Jahr antreten. Doch dann kam es ganz anders: Christoph Daum wurde positiv auf Kokain getestet. Somit griff der DFB wieder nach Rudi Völler und dieser blieb doch noch im Amt. Als Cheftrainer. Auch bei Bayer Leverkusen half Völler für einen Monat als Trainer aus, weil Christoph Daum auch dort seinen Job verloren hatte.

Als Deutschland dann die Spiele in der Qualifikation für 2004 bestritt, war Völler nicht gerade zufrieden. Zwar hatte Deutschland keine starken Gegner unbedingt, aber sie spielten ziemlich lustlos. So zog Völler noch vor der EM die Reißleine.

Anschließend freute sich Rudi Völler über eine Anstellung als Geschäftsführer und Sportdirektor bei Bayer Leverkusen, weil Leverkusen nicht den Druck hatte, unbedingt Meistertitel zu erringen. Nicht umsonst heißen sie bis heute noch "Vizekusen".

Rudi Völler wollte ganz besonders diesem Druck entkommen, Erfolge einfahren zu müssen. Darum wollte er auch den DFB nicht mehr trainieren.

1

Weil er nach der EM 2004 zurückgetreten ist.


MissFlight 
Fragesteller
 14.09.2023, 15:20

Warum ?

0
Stadewaeldchen  14.09.2023, 15:21
@MissFlight

Deutschland ist bei der EM schon in der Vorrunde rausgeflogen...wie man so schön sagt: Die Luft war raus (und Rudi Völler hat's im Gegensatz zu Löw rechtszeitg selbst gemerkt).

1

Er war nur für das eine Spiel als Interimstrainer nominiert.

Woher ich das weiß:Recherche