Warum ist Jesus für die Christen Gott?

7 Antworten

Wie wäre es wenn du einfach ein buch darüber liest, dich mit der kirchengeschichte befasst, die verschiedenen theologischen ansichten etc. anstatt hier tagtäglich mehr oder weniger dasselbe zu fragen?

Woher ich das weiß:Hobby – Sehr viele "heilige" schriften zuhause

Rudigems  07.07.2022, 14:08

Wie wäre es, wenn du endlich mal erkennen würdest, das in den Religionsbüchern viel dummes Zeug steht?

0
Kevin1993526  07.07.2022, 14:10
@Rudigems

Wo habe ich gesagt es sei wahr, sinnvoll, oder schlau was da drin steht? Und woher weisst du was ich erkannt habe?

Vorallem meinte ich ein buch über diese themen, die sie ja nachfragt. Wäre doch eine sinvolle idee, ein buch über ein thema zu lesen welches einem interessiert, oder?

1

Weil die Bibel dies an vielen Stellen deutlich bezeugt!

Siehe z. B. hier: Die Dreieinigkeit Gottes

Hm...

Für "Uns" (Lk.12,32)

ist Er (Joh.1,14) seit 2000 Jahren Gottes Sohn (Mt.1,21; Joh.10,30).

Vorher (Joh.1,1) war Er unser Schöpfer (Kol.1,16).

Woher ich das weiß:Recherche

Um die Zeitenwende war die Idee von Gottessöhnen sehr verbreitet. Es gab noch etliche andere, z.B. Horus, Mithras usw.

Es gab häufig Vergottungen, z.B. römische Kaiser bekamen Götter-Rang.

Griechische Götter trieben sich oft auf Erden herum und zeugten "Halbgötter". Z.B. Herakles.

Insofern lag es nahe, auch Jesus "zu befördern" - dieses Hochloben konnte ja den Predigern "Verdienste im Himmel" einbringen.

Im ersten Evangelium (Markus) wurde Jesus noch als irrender Mensch dargestellt.

Im letzten Evangelium (Johannes) war er ein göttlicher "Christus".


helmutwk  08.07.2022, 14:16
Um die Zeitenwende war die Idee von Gottessöhnen sehr verbreitet

Das waren aber alles mythische Gestalten aus nebulöser Vorzeit, bei Jesus handelt es ich dagegen um eine Person der (damaligen) Zeitgeschichte.

Es gab häufig Vergottungen, z.B. römische Kaiser bekamen Götter-Rang.

Aber keiner von denen ist von den Toten auferstanden, es wurden nur deren Genien vererbt.

Im ersten Evangelium (Markus) wurde Jesus noch als irrender Mensch dargestellt.

Nicht nur. Er ist Gottes Sohn (Mk 1,1), was vom Himmel bestätigt wird (Mk 1,11), und macht eine Aussage, die gemäß dem, was im AT steht, nur stimmen kann, wenn Er kein Anderer als JHWH ist (Mk 8,38).

Im letzten Evangelium (Johannes) war er ein göttlicher "Christus".

Christos ist die griechische Übersetzung von hebräisch mschijch („Messias”). Und Jesus hat auch im Johannesevangelium menschliche Züge, er ist müde und durstig (Jh 4,6ff), kann nichts ohne den Vater tun (Jh 5,19), …

Jesus ist in jedem Evangelium Gott und Mensch. Die Akzente sind unterschiedlich, aber was du sagst ist zu oberflächlich.

0
Antimythos  08.07.2022, 14:42
@helmutwk

Ich weise die ewig reinpolternde Religionsverbissenheit zurück

Die Bibel ist als "Beweis für Bibel uund Jesus" völlig ungeeignet.

Laß mich in Frieden, solche Debatten sind sinnlos.

1
helmutwk  08.07.2022, 14:53
@Antimythos

Du hast doch mit der Bibel als „Beweis” angefangen … du hast das, was in Markus und Johannes steht, einseitig dargestellt, und ich hab das korrigiert. Nicht mehr und nicht weniger.

0
Antimythos  08.07.2022, 14:58
@helmutwk

Ich habe das Wort "Bibel" in meiner Antwort nicht mal erwähnt.

Und ich habe NICHT versucht, mit der Bibel irgendwelche Gottessohnschaften zu beweisen. Ganz im Gegensatz zu dir.

Mit dir sich fetzen, danach braucht man einen halben Tag um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Daher tue ich mir solche Sinnlosigkeiten NICHT mehr an. ENDE.

0
helmutwk  08.07.2022, 15:05
@Antimythos
Ich habe das Wort "Bibel" in meiner Antwort nicht mal erwähnt.

Du hast zwei Bücher der Bibel erwähnt.

Und ich habe NICHT versucht, mit der Bibel irgendwelche Gottessohnschaften zu beweisen. Ganz im Gegensatz zu dir.

ich habe doch keien Gottesohnschaft versuchzt zu beweisen. Du hast ausgesagt, dass Jesus im Markusevangelium nur ein irrender mensch war, ich ahbe dich auf Markus-Stellen hingewiesen, die zeigen, dass das eine einseitiger Darstellung ist, da er laut Markus-Ev auch Gottes Sohn und JHWH ist. Genauso mit dem Johannes-Evangelium.

Damit habe ich bewiesen, dass deine Aussagen über das Markus-Evangelium und das Johannes-Evangelium nicht stimmen (und nebenbei: auch, dass die Parallelen aus der Antike an den Haaren herbeigezogen sind). Einen versuch, damit jesu Gottessohnschaft zu beweisen, hast erst du daraus gemacht.

0
Antimythos  08.07.2022, 15:07
@helmutwk

In diesem Forum gibt es keinen anderen Debattierer, der so hartnäckig, destruktiv und festgefahren ist. Ich tue mir solche Abgründe NICHT an. Daher pauschale Zurückweisung für alles und die künftigen Angriffe. ENDE.

0

Weil es in der Bibel steht.