Warum ist Föderalismus teuer?

4 Antworten

Weil Föderalismus mehr Verwaltung erfordert.

Allerdings hat das auch den Vorteil, dass diese näher am Menschen ist, weshalb man örtliche Gegebenheiten besser berücksichtigen kann, als beim Zentralismus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Weil jedes Bundesland sich den Luxus eines eigenen Bildungsministers incl. Ministerium usw. leistet. Also alles in 15 facher Ausführung vorhanden + 1 beim Bund.


blumentapete 
Fragesteller
 19.10.2011, 15:30

ahhh logisch. du meinst bestimmt 16 fache ausführung plus bund, oder? vielen dank (:

0

In dem Bereich gibt es 16 Kultusministerien und Bildung ist Ländersache. Kein Bundesland gibt Rechte ab. Da, dadurch bedingt kann es durchaus 16 verschiedene Arten von z.B. Schulbüchern geben.

weil jedes land seine eigenen schulbücher hat, die unheimlich teuer produziert werden müssen und schüler sich die dinger überhaupt nur gerade so leisten können weil sie noch zu 80 % vom land finanziert werden und dann werden die auch noch alle 2jahre oder so wieder ausgewechselt was ein unheimlicher kostenfaktor ist und verschwendung an papier-,-