Warum ist es so schwer etwas auf Ebay Kleinanzeigen zu kaufen?


31.03.2023, 20:02

War inzwischen über fünf mal so

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
weil ich nicht per Paypal Freunde sondern normal bezahlen will

Das ist doch ein eindeutiges Anzeichen für Fake

Wenn du mit PayPal Freunde das Geld verschenkst dann ist es natürlich weg und du bekommst gar nichts


Ploedder  31.03.2023, 22:54

Das ist ein eindeutiger Betrugsversuch. JEDER! hat ein Konto!

3
Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 23:15
@Ploedder

Die Frau meinte außerdem das sie Paypal nur benutzt um Taschengeld an ihre Kinder zu bezahlen. Wie geht das wenn das Bankkonto nicht verknüpft ist? Hört sich komisch an 😅

0
Ploedder  01.04.2023, 07:40
@Fiona468

Deinen Einkauf werte ich als Betrugsversuch, DU! hast auch ein Konto außer PayPal und willst es nicht nutzen. Damit ist für mich klar, das du die Ware willst aber nix dafür zahlen willst.

2
Fiona468 
Fragesteller
 01.04.2023, 13:49
@Ploedder

Was ist mit dir falsch? Einen Artikel zu kaufen und zu bezahlen ist kein Betrug. Das was sie macht ist Betrug, wenn man von anderen das Geld abziehen will ohne die Ware zu versenden. Wenn ich Geld bezahle, wo ist das Betrug? 🤣🤣🤣

0
NackterGerd  01.04.2023, 16:22
@Ploedder

Was geht bei Dir falsch?

Die Fragestellerin möchte etwas kaufen und ganz normal bezahlen

Eine andere Person hat Paypal Zahlungen akzeptiert aber hat mit mir diskutiert, das sie meine Paypal Zahlung nicht entgegen nehmen will, weil ich nicht per Paypal Freunde sondern normal bezahlen will. Ich habe angeboten mehr zu bezahlen, war der Person aber egal? Wo ist das Problem? Will doch den Gegenstand zum angegeben Preis kaufen, zahle auch mehr. Jedes Mal kommt bei jeder Person ein neuer Grund.

Der Versender möchte aber unbedingt betrügerisch Geld über PayPal geschenkt bekommen.

Mit PayPal ganz normal zu bezahlen, wie die Fragestellerin auch ganz normal vor hatte ist doch kein Betrug.

Natürlich möchte sie die Wahre nach dem Bezahlen auch sicher bekommen.

1
Ploedder  01.04.2023, 17:01
@NackterGerd

Dann kann sie die Ware doch bei jemand oder Händler kaufen der sich darauf einläßt das der Käuferschutz immer dem Käufer Recht gibt, so wie es der Ausdruck vermuten lässt. Wenn der Käufer nicht glaubt, das der Verkäufer sendet so ist das identisch dazu das der Käufer glaubt das der Verkäufer die Ware nicht schickt. Wer anderen Betrug unterstellet und das Risiko selber nicht eingehen will dem bleiben die anderen Verkäufer die noch so blöd sind Zahlungsdienstleister die Ware zu schenken.

Was ist eigentlich bei Euch falsch? Wenn ihr das nicht versteht kann nur eine Betrugsabsicht dahinter stehen.

Kein Verkäufer muss und in Zukunft wird an Euch verkaufen.

Und wie gesagt seid ihr in vielen Fällen nicht abgesichert, aber die dürft ihr hoffentlich kennen lernen.

1
Ploedder  01.04.2023, 17:12
@NackterGerd

Gemäß Gesetz hat der Käufer bei Kauf von Privat nicht einmal das Recht die Ware zu bekommen, das Versandrisiko liegt ausschließlich beim Käufer, DAS! ist das Recht was die Zahlungsdienstleister aushebeln. Und dazu hat kein privater Verkäufer Bock wenn er einmal erlebt hat was es bedeutet wenn das Paket verloren geht. Versichert bedeutet nicht das was ihr euch einbildet oder wünscht.

0
Ploedder  01.04.2023, 17:13
@Ploedder

Wenn du Beweise für einen "eindeutigen Betrugsversuch" hast dann mach Anzeige, die klären dich dann mal auf...

0
Fiona468 
Fragesteller
 01.04.2023, 20:18
@Fiona468

Habe eine Warnung von Ebay-Kleinanzeigen bekommen und das Konto von der Person, die Geld über Paypal Freunde haben wollte, wurde eingeschränkt. War also wie schon gedacht ein Betrüger

0
Ploedder  01.04.2023, 22:14
@Fiona468

Das passiert öfter weil sich Menschen wie du beschweren, dass sie nicht auf die betrügerischen Arten kaufen können.

Am Ende wird es solche Plattformen uninteressant machen, so wie bei E-Bay, die den Bogen auch überspannt haben und nun ertrinkend zurückrudern.Ohne Erfolg, weil dort die Verkäufer auch keine Böcke haben Ware zu verschenken und das Porto noch zahlen dürfen.

0
Fiona468 
Fragesteller
 01.04.2023, 23:28
@Ploedder

Das passiert öfter weil es Betrüger gibt. Ist eine leichte Methode um Geld zu verdienen, wenn jemand auf solche Zahlmethoden reinfällt. Da wird immer wieder davor gewarnt und es ist generell bekannt das gerade auf Ebay-Kleinanzeigen Betrüger unterwegs sind. Du willst also erzählen, dass Betrüger uneingeschränkt tun können sollen was sie wollen? Und alle Verkäufer sind ehrlich, immer sind die bösen Käufer Schuld 🤣

0
Summs112  21.12.2023, 07:42

Ich hab schon >20 mal was über PP Freunde gekauft. Nie betrogen

Hört auf Angst zu schüren...

0
NackterGerd  21.12.2023, 08:28
@Summs112

Es geht nicht um Angst schüren.

Es ist eine bekannte Berugsmasche.

Wenn du bisher Glück hattest, sei doch froh.

Illegal bleibt es trotzdem

0
Summs112  21.12.2023, 14:06
@NackterGerd

Dein Kommentar ist schlichtweg falsch. Es ist nicht ein "eindeutiges Zeichen für Fake" und die Aussage "Wenn du mit PayPal Freunde das Geld verschenkst dann ist es natürlich weg und du bekommst gar nichts" ist genauso faktisch falsch wenn es meistens von Verkäufern zum Eigenschutz verlangt wird und >>99% der Bestellungen dieser Art kein Betrug sind. Und illegal ist es erst recht nicht 😂

0

Weil sich kein Verkäufer, der nachdenken kann, auf paypal Waren und Dienstleistungen oder die Bezahlfunktion von ebay kleinanzeigen einlassen will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 23:17

Warum nicht? Ist die beste Möglichkeit

0
ronnyarmin  31.03.2023, 23:18
@Fiona468

Für den Käufer, ja. Die unkalkulierbaren Nachteile für den Verkäufer sind dir anscheinend nicht bekannt.

3
Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 23:22
@ronnyarmin

Biete immer an die Gebühren die entstehen zu übernehmen und ein bisschen mehr zu bezahlen. Würdest du selbst mit Überweisung oder Paypal Freunde und Familie bezahlen auf einer Plattform wie Ebay-Kleinanzeigen? Ich denke nicht, da bekommt man keine Ware und man sieht sein Geld nicht mehr wieder. Viele Verkäufer sind auf Betrug aus

0
ronnyarmin  31.03.2023, 23:23
@Fiona468

Es geht nicht um die Gebühren, sondern um die Käuferschutzbedingungen, die für jeden nachdenkenden Verkäufer inakzeptabel sind.

3
Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 23:24
@ronnyarmin

Das hat meine Frage nicht beantwortet. Also überweist du jeder wildfremden Person auf Ebay-Kleinanzeigen Geld ohne Schutz?

0
ronnyarmin  31.03.2023, 23:26
@Fiona468

Nein. Ich hole die Ware ab und bezahle in bar.

Im übrigen geht es nicht alleine um dich. Es geht auch um die Sicherheit des Verkäufers.

4
Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 23:29
@ronnyarmin

Wie soll man denn sonst deiner Meinung nach bezahlen, wenn man keine Bezahlmethode nutzen kann? Jetzt mal angenommen die Ware ist zu weit weg zum abholen

0
ronnyarmin  31.03.2023, 23:33
@Fiona468

Dann kauft man nicht, sofern der Verkäufer nicht das unkalkulierbare Risiko eingehen möchte, sich auf die von dir vorgeschlagenen Bezahlmethoden einzulassen.

3
Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 23:35
@ronnyarmin

Ich verkaufe auch selbst und die Käufer haben schon oft nach Paypal gefragt. Haben es oft benutzt und gab nie Probleme aus Verkäufersicht

0
ronnyarmin  31.03.2023, 23:41
@Fiona468

Dann hast du bisher Glück gehabt und bist immer an ehrliche Käufer geraten.

3
Ploedder  01.04.2023, 07:46
@Fiona468

Dann hast du Glück gehabt.

Aber der Missbrauch wird immer mehr und dein Glück auch enden. Dann wirst du anders darüber denken Banken Unmengen an Geld abzugeben damit du Verlust machen kannst.

Ich kenne viele die Pech hatten, trotz meiner Warnungen.

3
Havenari  01.04.2023, 19:47

Das kann man differenzierter sehen.

1

Das ist leider Pech und das ist mir auch schön öfters passiert. Hole nur ab und zahle bar.

Vermute stark das so manche Verkäufer mehrgleisig fahren, ohne bescheid zu geben und dann derjenige es bekommt der am schnellsten ist bzw. vielleicht auch mehr zahlen will. Das machen sie wohl damit sie auf jeden fall einen Käufer haben und notfalls Ersatz und anstatt bescheid zu sagen das man auch mit anderen schreibt wird das verschwiegen und beim Verkauf wird nichts gesagt bzw. eben ein "ist schon weg".

Ab und zu schreiben sie auch mal das schon jemand vorher geschrieben hat und falls daraus nichts wird, das sich der VK dann nochmal meldet. So finde ich es ok aber parallel mit anderen schreiben, es verheimlichen, schon alles klar machen und dann sowas, ist echt mies. Gerade da sollte der andere ehrlich sein und nicht sowas abziehen.


Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 22:46

Bei Festpreis Angeboten finde ich es besonders komisch. Da fehlt der Punkt mit dem mehr zahlen

0

Du solltest Dir mal das anschauen und nicht wegklicken:

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/ebay-kleinanzeigen---einblendung-des-sicherheitshinweises/0_big.jpg

Ebenfalls sehr lesenwert:

https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/sicherheitshinweise/

Warum um alles in der Welt, soll ich mich als Verkäufer auf Käufervorstellungen zu meinen Ungunsten einlassen? Vergiss es. Wer nicht abholen will, soll es bleiben lassen.

Ich muss nicht verkaufen.


Ploedder  01.04.2023, 07:42

Wer auf PayPal und ähnlichem besteht will betrügen. So sehe ich das inzwischen.

Und die Anbieter selber haben das auch erkannt aber noch rechnet sich das Modell.

1
Fiona468 
Fragesteller
 01.04.2023, 14:03
@Ploedder

Jemand der auf Paypal besteht will nicht betrogen werden. Kein nach nachdenkender Käufer lässt sich auf unseriöse Bezahlmethoden ein und verschenkt sein Geld an fremde Leute auf Ebay-Kleinanzeigen. Jemand der solche unseriösen Bezahlmethoden anbietet will betrügen.

Den Käufern ist oft wichtig das sie nicht betrogen werden und komischerweise verkaufe ich deutlich mehr, wenn die Käufer wissen das dies nicht der Fall ist und sie Käuferschutz haben. Da verkauft sich die Ware ziemlich gut, weil sich die wenigsten auf irgendwelche unseriösen Bezahlexperimente einlassen 😂

0
haikoko  01.04.2023, 17:04
@Fiona468

Jetzt stampf noch mit dem Fuss auf, damit Du doch Recht hast. Bringt Dir aber nichts,. Ich bleibe dabei:

Wer nicht abholen will, soll es bleiben lassen.Ich muss nicht verkaufen.

Und was dran unseriös sein soll erschliesst sich wahrscheinlich nur Dir.

Ich ändere Deinen Satz:

"Kein nach nachdenkender VerKäufer lässt sich auf unseriöse Bezahlmethoden ein und verschenkt seine Ware an fremde Leute auf Ebay-Kleinanzeigen."

Aber so penetrant auf ihre Anschauung zurZahlung pochende Interessenten werden bei mir gesperrt und zusätzlich wegen Betrugsverdacht an den Seitenbetreiber gemeldet.

3
Ploedder  01.04.2023, 17:17
@haikoko

Meine Sperrliste ist lang und über 80% sind bei E-Bay (Kleinanzeigen) auch nicht mehr gelistet oder durch mich gesperrt worden.

Trifft mindestens einen pro Monat...

An Fiona 468 würde ich genau nix verkaufen, auch nicht zum doppelten Preis

2
haikoko  01.04.2023, 17:23
@Ploedder

Ja, manche kristallisieren sich heraus im Laufe einer Argumentationskette.

2
Fiona468 
Fragesteller
 01.04.2023, 18:13
@haikoko

Dann hast du etwas falsch verstanden. Man muss kein Versand anbieten. Man kann auch nur zur Abholung anbieten. Es ging um die Personen die bewusst einen Versand anbieten und das auch kennzeichnen.

Die Aussage mit "jeder Käufer/Verkäufer der nachdenken kann" ist nicht meine. Die hat Ploedder provokativ geschrieben, da dachte ich, die kann ich übernehmen. War allerdings bei einer anderen Antwort bei dieser Frage

0
haikoko  01.04.2023, 19:10
@Fiona468

Ich habe nirgends geschrieben, dass Versand angeboten werden muss. Wenn Du Aussagen zitierst, solltest Du sie auch als Zitat kennzeichnen.

Und nun ist für mich hier Schluss der Schreiberei.

3
Ploedder  01.04.2023, 22:08
@Fiona468

Man kann und darf auch dann Versand anbieten, wenn man die Zahlungsmethoden, die zu Betrug einladen und genau dafür benutzt werden NICHT anbietet.

Der Käufer kann doch woanders einkaufen.

1

Kein Verkäufer der denken kann läßt sich auf Paypal oder Sicher bezahlen ein.

Ich sage das gleich und wer das trotzdem will bekommt die Ware nicht, weil im Müll entsorgen weniger Arbeit macht UND! billiger ist (spart Porto)

Ich reserviere die Ware maximal eine Woche wenn ich den Käufer nicht kenne.

Und bei "letzte Preis" kostet es unverhandelbar etwa 20% mehr, bei jeder Nachfrage!


Fiona468 
Fragesteller
 31.03.2023, 23:12

Warum soll man sich als Käufer auf unseriöse Verkäufer einlassen die nicht mal Käuferschutz anbieten? Der Preis war Festpreis, darum ging es ja gar nicht. Es kostet den Verkäufer auch nichts, weil ich selbstverständlich die Kosten dafür trage und mehr bezahle

2
Ploedder  01.04.2023, 07:33
@Fiona468

Offenbar hast du das Prinzip von PayPal und dem massiven Missbrauch nicht verstanden.

Kauf doch einfach bei jemandem der das anbietet, dann wirst du lernen, dass du dabei teurer, meist bei Händlern und auch nicht unbedingt stressfrei einkaufst.

Kein denkender Verkäufer bietet die Optionen an

2
NackterGerd  02.04.2023, 01:01
Kein Verkäufer der denken kann läßt sich auf Paypal oder Sicher bezahlen ein.

Umgekehrt

Kein Käufer der denken kann lässt sich auf einen Verkauf ohne sichere Bezahlung ein

1
Ploedder  02.04.2023, 07:42
@NackterGerd

Dann kauft er halt im Handel, wo ist das Problem?

Sieht man deutlich bei E-Bay, die haben sich vor Raffgier quasi abgeschafft.

Das ist dein Ziel, nur zu, dann sind die Betrüger anders unterwegs.

0
NackterGerd  02.04.2023, 11:49
@Ploedder

Ist doch gut wenn die Betrüger nicht unterstützt werden.

Und die Raffgierigen Verkäufer keine Chance mehr haben.

1