Warum ist es so schwer ein Tier aus dem Tierheim zu bekommen?

9 Antworten

Hi,

die Nachbarin sollte sich in den dhd24 Kleinanzeigen nach einer erwachsenen Katze umsehen. Denn dort werden viele Katzen abgegeben, deren Besitzer die Lust an der Katzenhaltung verlohren haben weil sie sich unüberlegt eine Katze geholt haben.

Diese Katzen landen dann in der Regel im Tierheim, wenn sie keiner kauft. Insofern ist es eine Form des Tierschutzes, wenn man sich eine solche Katze kauft. Wobei da der Kaufpreis nicht zu hoch sein sollte und man sich genau ansehen sollte, wem man da eine katze abkauft da die nachbarin ja keine Tierhändler unterstützen möchte.

(Ein Kitten hingegen sollte man möglichst nicht über den Kleinanzeigenmarkt kaufen!)

October

Tenor ist, man sollte sich kein Tier anschaffen, wenn es nicht überleben könnte. In Deinem Fall aber fehlt mir jegliches Verständnis für die Haltung der Tierheime. Ein oder zwei ältere Katzen wäre doch ohne weiteres möglich, Freigänger Katzen werden ca. 14-15 Jahre alt.

Also das Argument "zu alt" könnte ich ja bei einer Frau um die 70 verstehen aber Anfang 50? Habe solche Geschichten aber schon öfters gehört... Da fehlt mir allerdings jegliches Verständnis.

Naja, die werden genügend Gründe haben. Sonst muss sie einen Enkel oder ein Kind oder einen Bekannten beauftragen, dass dieser für sie die Katzen holt. Vorher kann sie diese natürlich anschauen und sagen, welche sie mag..

Keine Ahnung aber ich finde sowas echt unnötig das ältere Menschen keine Tiere aus dem Tierheim bekommen. Die meisten Tierheime sind doch sowieso überfüllt also wirklich