Warum ist die Musik in Filmen so laut und warum reden die Schauspieler so leise?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

1. Sprache

In der Originalversion (somit für die Hollywood-Filme halt meistens Englisch) liegt der Grund auf der Hand. Musik, wird enigespielt und ist (meistens) nicht teil der eigentlichen Aufnahme. Die Stimmen der Schauspieler hingegen werden meist am Set aufgenommen und können somit jeweile undeutlich und/oder leise wirken. In der Synchronisation ist das dann meistens viel besser und manchmal schon fast wieder unrealistisch deutlich.

2. Stilmittel

Bei manchen Filmen ist das Absicht, um der Handlung zu welcher die Musik gespielt wird, oder einfach nur die Musik kräftiger zum Ausruck zu bringen. Das kann sehr viel ausmachen - ist die Musik zu leise, ist das dann meistens schade.

3. die Toneinstellung deines TV's/Homecinemas

Ebenfalls ein Problem, welches nicht selten auftritt. Wenn du da, wo du halt den Film schaust zB. nur eine Stereo-Anlage hast, dein Gerät den Film aber für Surround abmischt, kann es sein, dass halt du halt nur einige Kanäle hörst. Um das rauszufinden würde ich während dem Filmschauen mal ein bisschen an diesen Einstellungen rumfummeln .


Erkki  19.11.2012, 15:43

Gute Antwort.

Vor allem, das ist mir in letzter Zeit aufgefallen, hat das oft wirklich auch etwas mit dem Tonformat zu tun. Wenn ich eine Sourrundtonspur auf einem normalem Stereo anschaue, so ist die Musik oft, im Gegensatz zu Geräuschen und Sprache, übertrieben laut. Auf einer Dolby Anlage, ist es dann aber wieder ausgeglichen.

Punkt 2. könnte man noch etwas ergänzen: Mit der Musik lassen sich auch inhatliche oder dramarturgische Schwächen geschickt kaschieren .. deswegen wird auch hin und wieder zu viel und zu lauter Musik gegriffen.

0

Das liegt daran, dass der Regisseur oft Küchenpsychologie studiert hat ;-) Die (Küchen)Psychologie weiß dass laute Musik eher Emotionen hervorruft als leise Musik. Da denkt der Regisseur: "Na prima, da mach ich die Musik einfach etwas lauter als gewöhnlich und schon erwecke ich in meinem Publikum tolle Emotionen!" Da aber ganz viel mit diesem Stilmittel arbeiten, führt das zu dieser nervtötenden Situation wie von dir beschrieben.


takeoyasha  20.11.2012, 10:33

Stimmt, man kann von guter lauter Musik echt sowas wie high werden :)

0

Wenn ich das wüsste, würde ich es dir verraten.

Bei einem Film fand ich es mal so extrem, dass ich deswegen die DVD mir nicht fertig anschauen konnte. Ich war dermaßen vom Lauter / Leiser schalten genervt, dass ich letzten Endes auf den Film verzichtet hatte.

Es war übrigens ein deutscher Film.

Also bei meiner "alten Glotze" gibt es eine Soundeinstellung, was verstärkt werden soll. Musik, Sprache, etc.

Wenn ein Film die Musik zu laut hat, stell ich "Sprache" ein und das wird besonders in den Vordergrund gesetzt. Schau mal ob du auch so ne Funktion hast xo

Das hab ich mir auch immer gedacht, aber dann hab' bei meinem Fernseher die Klangvoreinstellung von Musik auf Film gewechselt, das hat ungemein geholfen.