Warum ist dick sein unattraktiv?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das "Schönheitsideal" hat sich über die Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte schon immer stark verändert, das ist nichts Neues. Das liegt meistens an den aktuellen Gegebenheiten. Heutzutage essen wir Deutschen gerne viel und ungesund und das sieht man einem dann auch an. Dadurch, dass wir aber auch gleichzeitig immer mehr Zeit im Sitzen verbringen als vergleichsweise draußen in der Natur, gibt es keinen richtigen Ausgleich. Das führt dazu, dass die Zahl der Übergewichtigen steigt. In Ländern wie den USA gehört es fast schon zur "Norm." Man findet aber häufig gerade das schön, was man nur mit Mühe erreichen kann, wenn überhaupt. Immerhin verbindet man mit Fettleibigkeit auch automatisch bestimmte, weniger schmeichelnde Eigenschaften wie z.B. Faulheit, Ungepflegtheit usw..Ein trainierter Bauch zeigt heutzutage, dass die Person sich gezielt ernährt und Sport betreibt. 

Das war nicht immer so. Im Mittelalter war ein runder Bauch todschick - eben weil nur ein kleiner Teil der Bevölkerung sich so viel Nahrung überhaupt leisten konnte. Damit war dieser ein Zeichen von Wohlstand. 

Heute kommt noch der Einfluss der Medien dazu. Generell sollte man immer versuchen im Normalbereich zu bleiben, ist definitiv am gesündesten.

Außerdem sind die Schönheitsideale auch wieder von Mensch zu Mensch verschieden! (;

Hallo :)

Das ist mehr eine Mode.. heute gilt es als trendig, schlank zu sein & deswegen gibt es inzwischen auch mehr Leute, die etwa beim Bund durch die Einstellungsprüfung fallen da sie zu dünn sind als zu dick.. hat mir ein Offizier, den ich privat kenne, vor einiger Zeit bestätigt.

Die Zeiten ändern sich eben wie die Trends --------> früher galt es als Zeichen von Wohlstand & Reichtum, wenn jemand beleibter war.. da hing es davon ab, dass er durch seine "Leibesfülle" zeigte sich gutes Essen, ggf. Restaurantbesuche und Ähnliches leisten zu können durch seine Figur.. soviel zum Gesellschaftlichen!

Attraktive oder unattraktive Elemente definiert aber jeder für sich selbst & jedem gefällt was anderes. Es gibt sowohl ungepflegte Dicke als auch Dünne, die man nicht für gepflegt halten kann!

Das war nich immer so. gab auch Zeiten, wo es genau andersrum war. Und ein paar Kilos mehr auf den Knochen zu haben, is gesünder, als ganz dünn zu sein.

Wurde vor kurzem nachgewiesen


YStoll  11.10.2016, 00:41

Wurde vor kurzem nachgewiesen

Von wem?
In welcher Form?

Berufst du dich auf Studien oder schreibst du diesen Satz nur um überzeugend zu klingen?

Ich denke du bist einer dieser 63,2 % der Personen, die solche Floskeln nur verwenden ohne irgendeine Nachforschung betrieben zu haben.

Überhaupt sind deine Angaben absolut ungenau.
"Ein paar Kilos" , "ganz dürr"

Übergewicht ist auf jeden Fall ein Gesundheitsfaktor, den man nicht ignorieren sollte und vergleichbar mit Rauchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Übergewicht

2
NadimFalastin  11.10.2016, 13:01
@YStoll

Ich glaub nich das wikipedia eine glaubwürdige und ernstzunehmende Quelle ist meinst du nich?

Es war vor einigen Monaten als ich ein Artikel gelesen habe. Was genau drinne stand kann ich nich mehr sagen, ich weiß nur dass ein paar wenige kilo, statistisch zu einer längeren Lebenserwartung geführt haben.

Ich wusste genau, wenn ich das schreibe, dass irgendjemand ankommt und mir mit frechen worten widerspricht. Es ist nich die Meinung, die uns die Massenmedien seit der Kindheit versuchen einzureden, wie kann ich es nur wagen außerhalb der Box zu denken? Frechheit!

Hier: Falls du aufwachen willst, auf der Seite hab ich den Artikel gelesen:

http://www.naturalnews.com/

0
Happyasaslave  14.09.2020, 09:13
@YStoll

5 kg über dem normalgewicht ist wirklich gesünder als Untergewicht und der gesündeste bmi ist zwischen 20 und 24 (fängt bei 1,54 z. B bei 47/48 kg an) für die meisten Menschen ist der unterste bmi zu niedrig (periode bleibt dann bei vielen aus etc)

1
Lenaa2467  27.10.2020, 10:00

Etwas mehr kilos ist auch heute noch gesünder als so eine magertussi auch wenn du es nicht wahrhaben willst,weil du untergewichtige frauen schöner findest,wo die knochen raus gucken

1

Es gibt heutzutage ein Schönheitsideal, das besagt, dass man eher dünn sein soll, eine reine Haut haben soll und sonst irgendwas, was gar nicht erfüllbar ist. Also entspricht dick heutzutage nicht dem Schönheitsideal. Ist aber alles relativ. Es hat bestimmt auch Zeiten gegeben, in denen dick ein Schönheitsideal war

Die Gesellschaft gib einem viel vor. Wie wir uns Kleiden, Schminken, Frisur und eben auch wie die Figur aussieht. 

"Im historischen Rückblick scheinen die Modeideale der jeweiligen Epochen zwischen den beiden Polen der weiblichen Attraktivität – „Fraulichkeit“ und „Jugendlichkeit“ – hin und her zu schwanken. Während bestimmte Epochen, wie etwa das Mittelalter, eher schlanke, jugendliche Formen bevorzugten, war in anderen das „Vollweib“ attraktiv. "

https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6nheitsideal