Warum ist der Frühling bei vielen Menschen unbeliebt?

7 Antworten

Schade, dass Du die falschen Menschen kennst oder als Kollegen hast, denn in Deutschland ist es ansonsten nicht so.

Im Frühling erwacht die Natur, zuerst die Schneeglöckchen (die sind jetzt schon dran) und Krokusse, dann das gelbe Scharbockskraut und weißen Buschwindröschen. Die Zugvögel kehren zurück und die Störche tummeln sich auf der Wiese. Alles gedeiht....

Deahalb sagen die Menschen bei Ihren Pröferenzen:

  • 50 % lieben den Sommer
  • 36 % den Frühling
  • 9 % den Herbst und nur
  • 5 % den Winter.....

https://www.splendid-research.com/de/statistiken/studie-liebste-jahreszeit-der-deutschen

Aber Menschen, die unter einer Depression leiden, erleben das Frühjahr unter Umständen als die schlimmste Zeit des Jahres.Und setzen dann argumentativ noch einen drauf wie du in de Frage....Aber es geht verquer auch so: "Ich liebe den Sommer nicht, weil darauf der Herbst und dann der Winter kommt. Da bleibt mir ja nur der Frühling"... Oder wäre das ebenso falsch wie Dein Argument

Ach es geht noch besser: Ich hasse es Durchfall zu bekommen, also hasse ich es, zu essen, denn nur wenn ich esse, bekomme ich Durchfall.

Noch viel mehr Liebe für Dich

Hallo Terrarieninsekt👋

ALLERGIEN

Das ist so ziemlich der Hauptgrund, weshalb ich den Frühling nicht favorisieren würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe Erfahrungen und Denkanstöße gern weiter :)

Mehr als die Hälfte meiner Freunde mag den Frühling nicht, einige hassen ihn schon fast.

Da wäre erst mal die Frage interessant, wie viel Freunde du hast. Nur weil von 10 Leuten, 6 den Frühling nicht mögen ...

Ich persönlich mag ihn auch nicht so sehr, eben weil darauf der Sommer folgt und ich in der Hitze arbeiten muss, während andere ins Freibad können.

Was ist das für eine Logik? Du magst also keine Sommerhitze, und deswegen magst du den Frühling nicht? Was kann der Frühling dafür, dass danach der Sommer kommt? Das ist so, als würde ich sagen: "ich mag den Karl nicht - der ist der Nachbar vom Paul, und der Paul ist total blöd".

Ich mag den Frühling. Nach dem Winter wird es endlich wieder warm, man kann auch mal im T-Shirt rausgehen, und alles grünt und blüht. Und es bleibt Abends länger hell und wird nicht mehr so früh dunkel wie im Winter. Natürlich gibt es Leute, die Probleme mit Allergien und Pollen haben, aber das sind längst nicht alle.

P.S. Und das mit der Sommerhitze und dem Freibad - glaubst du, du bist der einzige, der in der Hitze arbeiten geht und nicht ins Freibad? Ich arbeite Dreischicht, und in der Halle, in der ich arbeite, da sind die Temperaturen tagsüber weit über 30 °C. Selbst Abends um 22 Uhr ist es kaum kühler.


Terrarieninsekt 
Fragesteller
 12.08.2022, 05:52

Tut mir leid, ich habe einfach einen Grund genannt, warum der Frühling nicht mein Favorit ist. Natürlich bin ich nicht die einzige, die arbeitet, aber toll finde ich es trotzdem nicht. Übrigens habe ich ca. 25- 30 Freunde + ca. 5 Arbeitskollegen, falls das noch wichtig ist.

Natürlich gibt es Leute, die Probleme mit Allergien und Pollen haben, aber das sind längst nicht alle.

Ja, du hast recht, aber ich habe extra dazugeschrieben, dass es keine Verallgemeinerung ist, sondern nur das, was ich von meinen Freunden und Bekannten beobachtet habe.

Vielen Dank für deine Antwort!

0

Kann ich nicht verstehen. Für mich ist es die schönste Jahreszeit. Es wird wieder heller, die Natur erwacht, die Pflanzen Blühen, es wird endlich wieder wärmer, die Vögel zwitschern so schön. Man kann langsam wieder die Fenster öffnen ohne zu frieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eigentlich finde ich den Frühling schön aber meine Pollenallergie macht mir jedes Jahr massive Probleme.