Warum ist das tragen von Kappen etc. in geschlossenen Räumen respektlos gegenüber dem Lehrer oder ähnliches?

4 Antworten

Und auch im Jahr 2020 gelten noch die Anstands- und Benimmregeln.

Cap nicht abnehmen, am besten noch Kopf nach unten und Gesicht nicht zeigen sehen viele als Zeichen von Feigheit und Verschlagenheit.

Wer Respekt erwartet, muss auch Respekt zeigen und die Kopfbedeckung abnehmen.

Weil man halt "Gesicht zeigen" soll. Sonst verliert man sein Gesicht. Es hat also mehr was damit zu tun, dass man einer Person, die kein Gesicht zeigt auch wenig Respekt entgegen bringt. Wenn ein Lehrer das sagt, ist es als guter Tipp zu verstehen.


anonym200886  17.05.2024, 00:55

Also ich kann gesichter auch trotz cap sehen

0

Respektlos ? Kann ich nicht behaupten. Das in Deutschland aber niemand mehr den Anderen (Kultur, Gewohnheiten ...) repektiert scheint ein Trend zu sein. Falls du das einfach mal ausprobieren willst, stelle die Frage nochmal und tausche das Wort Kappe gegen das Wort Kopftuch aus und vergleiche die Antworten. Das Jahr 2020 ist ueberhaupt nicht mehr mit 1920 (1980 etc.) zu vergleichen wo man beim betreten einer Kirche, Behoerde oder Schule ganz einfach die Kopfbedeckung abgenommen hat.

Verstehe ich auch nicht. Liegt warscheinlich daran dass das schulsystem nocv das gleiche ist wie das schulsystem als unsere großeltern in unserem alter waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schule macht menschen kaputt und zu ahnungslosen robotern