Warum ist das Fleisch von Greifvögeln haram?

3 Antworten

Weil alles haram ist, was Raubtiere sind mit Krallen und Reißzähnen.

Diese Tiere fressen Fleisch, die anderen Vögel fressen pflanzlich.

Die genaue Weisheit dahinter kennt nur Allah, etliche Experten sagen aber, dass wenn man häufig Fleisch isst von Raubtieren und Raubvögeln, dass man dann so aggressiv wird wie sie. Damit hat das irgendwie zu tun.

Und es ist erlaubt, Pfauenfleisch zu essen. Pfauen sind keine Raubvögel. Gerade habe ich das Recherchiert. Und bei Islam Q&A gibt es eine Fatwa dazu, dass das Fleisch erlaubt ist.

Hier ist die Übersetzung der Fatwa:

[Alles Lob gebührt Allah.

Es ist erlaubt, Pfauenfleisch zu essen, weil es grundsätzlich halal ist. Allah sagt (ungefähre Bedeutung):

„Er ist es, der für euch alles erschaffen hat, was auf Erden ist“

[Koran 2:29]

Und es fällt nicht unter die gleiche Kategorie wie die Dinge, die im Hadith verboten sind:

Der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) verbot das Essen von jedem Tier, das Reißzähne hat, und jedem Vogel, der Krallen hat. Überliefert von Muslim, 3574.

Und es ist nicht schädlich, also ist es erlaubt, es zu essen. Und Allah weiß es am besten.]

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Midgardian  27.02.2023, 10:52
Diese Tiere fressen Fleisch, die anderen Vögel fressen pflanzlich.
Der Prophet [...] verbot das Essen von [...] jedem Vogel, der Krallen hat.

Hühner fressen Würmer und haben Krallen. Also auch haram?

0

Ich kann dir nur diese Listen hier aufzeigen:

Landtiere, deren Fleisch verzehrt werden darf
Die Landtiere, deren Fleisch verzehrt werden darf, werden in vier Gruppen unterteilt:
Nutztiere, wie Rind, Büffel, Schaf, Ziege, Kamel, Esel, Huhn, Gans, Ente und Pute.
Wildtiere, wie Reh, Hirsch, Wildrind, Gazelle, Bergziege, Hase, Zebra und Giraffe.
Vögel, die keine Raubvögel sind, wie Spatz, Taube, Wachtel, Star, Schwalbe, Pfau, Wiedehopf und Papagei.
Heuschrecken. Durch die Sunneh ist es eindeutig belegt, dass der Verzehr von Heuschrecken erlaubt ist.(15)
(15) Selbst wenn die Heuschrecke schon tot ist aufgefunden wird, darf sie verspeist werden (Vgl. Reddul Muhtar, Band 9, Seite 512).

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, S. 22

Landtiere, deren Fleisch nicht verzehrt werden darf
Schweine, Kadaver und Tiere, die nicht im Namen Allahs, sondern im Namen anderer"Gottheiten" geschlachtet wurden. Dies wurde von Allah dem Erhabenen im Edlen Quran eindeutig verboten.
Tiere, die ihre Beute mit ihren Reißzähnen erlegen, wie Wolf, Bär, Löwe, Tiger, Leopard, Zobel, Marder, Affe, Fuchs, Hyäne, Katze, Hund oder Wiesel.
Vögel, die ihre Beute mit ihren Krallen erlegen, wie Geier, Bussard, Adler, Möwe, Gabelweihe, Reiher, Kolkrabe, Krähe, Dohle, Elster, Rabe, Habicht oder Schmutzgeier. Das Fleisch von Vögeln, die Krallen besitzen, aber ihre Beute nicht mit diesen erlegen, ist zum Verzehr geeignet. Ein Beispiel dafür ist die Taube.
Tiere, die von Natur aus Ekel hervorrufen, wie Maus, Schlange, Schildkröte, alle Arten von Echsen, Maulwurf, Igel, Fledermaus, Skorpion, Zecke, Biene, Fliege, Floh und Laus.
Pferdefleisch
Pferdefleisch ist nach Imam Hanifeh (r.a.) mekruh tahrimen, nach Imam Ebu Yusuf (rah.) und Imam Muhammed (rah.) mekruh tenzihen.

Ebenda, S. 23-24

Folgende Teile eines geschlachteten Tieres dürfen nicht verzehrt werden (38)
Fließendes Blut
Männliche Genitalien
Weibliche Genitalien
Hoden
Harnblase
Drüsen
Gallenblase
(38) El-Fiqhul Islami, 3/667. Der Verzehr von Blut ist haram, der Verzehr der übrigen angegebenen Organe ist mekruh tahrimen.

Ebenda, Seite 28

Viele Religionen haben kuriose, logisch nicht erklärbare und zum Teil vollkommen unsinnige Ernährungsvorschriften. Es steht jedem frei, sich daran zu halten oder auch nicht. Greifvögel sollte man unabhängig von religiösen Vorschriften nicht essen, weil sie unter Naturschutz stehen und außerdem nicht gut schmecken.