Warum ist das alte Ägypten untergegangen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

525 v. Chr. wurde Ägypten vom Perserreich erobert und erstmals langfristig Provinz eines fremden Weltreiches; in gewissen Grenzen wurde ihm die Selbstverwaltung und die Religionsfreiheit zugestanden. 332 v. Chr. fiel das 404 wieder unabhängig gewordene Ägypten kampflos in die Hände Alexanders des Großen, der das Land als Teil des Makedonischen Reiches hellenisierte. Nach seinem Tod 323 v. Chr. übernahm sein Feldherr Ptolemaios I. die Verwaltung der ägyptischen Provinz. 305 nahm er als Ptolemaios I. den Titel eines Königs an und begründete damit das Herrscherhaus der Ptolemäer, das Ägypten fast 300 Jahre lang regierte. Sie erhoben das von Alexander gegründete Alexandria zu ihrer Hauptstadt und orientierten sich außenpolitisch auf den Mittelmeerraum.


adelehorcrux 
Fragesteller
 16.12.2017, 08:50

Vielen Dank 👌 Man lernt jeden Tag was neues 👍

0

Zuerst wurde es von den Persern erobert, dann wurde es von den Griechen "befreit", also auch eigentlich erobert (Alexander der Große) und es wurde von den Römern erobert (Kaiser Augustus).

Sie haben sich in Ober- und unterägypten aufgeteilt weil sie zu groß waren dann führten sie kriege gegen länder von mehreren seiten gleichzeitig und gingen deshalb unter weil sie sich nicht mehr so gut verteidigen konnten