Warum ist Bodyshaming so stark in unserer Gesellschaft?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube grundsätzlich ist Shaming (egal für was) ein ziemlich weit verbreitetes Phänomen unserer Zeit. Junge Eltern werden wahlweise dafür angegangen, dass sie ihre Kinder zu lasch erziehen oder zu streng, Kinder sind entweder „Streber“ oder „Idioten“ - gerne beides wechselnd, Menschen sind entweder zu dick oder zu dünn, zu fit, zu curvy, zu klein, zu groß…

Ziemlich viele Menschen müssen - grade in unserer Zeit, wo jeder sein scheinbar perfektes Leben teilt - andere klein halten um sich selbst groß zu fühlen. Und da ist, grade in den sozialen Medien, eine Reduktion auf das optische die leichteste Lösung. Die soziale Situation oder die Intelligenz kann ich aus einem Foto schlecht ablesen, also stürze ich mich auf das, was ich sehen kann: den Körper. Egal wie der dann wirklich aussieht, wenn ich mich besser fühlen muss finde ich schon irgendwas, das ich kritisieren kann.


Esperanca87  31.05.2024, 17:49

Aber was auch komisch ist, wenn es auch Leute gibt, die eigentlich nicht alleine sein wollen und im Dating App jemanden geliked hatten , obwohl die Person gar nicht den entsprechenden körperlichen Beuteschema entspricht ( Übergewichtig ) ist. Dann kam es zu treffen und dann gab es 2 Probleme. Nicht nur das Übergewicht ist das Problem, sondern die Person die Übergewichtig ist, war auch noch anhänglich und hatte unter Druck gesetzt. Will so schnell unbedingt Beziehung haben, wobei sich die 2 noch gar nicht richtig kannten. OK, die hatten 4 Tage zusammen gechillt, zu Hause bei die Übergewichtige. Dann hätten die zusammen WhatsApp Nachrichten jeden Tag geschrieben. Die andere hatte nach 2 Wochen, oft Druck gemacht, dass wen es klappen sollte und beide zusammen in einer Beziehung sein sollten, dann soll die Übergewichtige am besten mit die andere gemeinsam Sport machen und versuchen mehr Tee & Wasser zu trinken. Versuchen viel weniger Energie Getränke zu trinken. Da die Übergewichtige selbst gesagt hat, dass sie Energie Getränke mag und weiß, dass die Gewicht verlieren muss. Die andere Person, war sehr unsicher und meinte, dass es mit der Beziehung eher nicht klappen wird, da sie dominant sei und will , dass es so läuft, wie sie es haben will. Nämlich, dass die Übergewichtige step by step abnimmt sonst, passt es nicht. Die Übergewichtige hatte noch Stunden lang versucht, zu überreden, dass beide es doch versuchen sollen, ob es Match. Aber dann kam es zum Kontakt-Abbruch von beiden Seiten. Auf einmal hatte die andere, die Druck ausgeübt hat, dass die abnehmen soll, gesagt, dass sie es schade findet, dass keinen Freundschaftlichen Kontakt möglich sei. Daraufhin meinte , die Übergewichtige, dass Freundschaft OK sei. Aber das hatte Stunden lang gedauert, bis eine Antwort kam. Trotzdem ist dieses Verhaltensweise von beiden Seiten auch komisch oder ? Ich frage mich auch , was dahinter steckt.

0

Ganz so einfach ist es dann doch nicht:

Auf der einen Seite ist das ein ganz instinktiver Vorgang, jeder Mensch sucht, ohne sich dessen bewusst zu sein, den Partner, der einen evolutionären Vorteil verspricht und der die "Schlüsselreize" der Fruchtbarkeit am besten verkörpert - zu dick fällt dabei durch das Raster.

Auf der anderen Seite werden wir alle, von Kindesbeinen an, entsprechend sozialisiert, was "schön" ist - und versuchen dem selbst nachzueifern, suchen aber eben auch einen Partner, den man "vorzeigen" kann. Auch dies passiert instinktiv, in der Regel ohne dies bewusst zu steuern.

Der Knalleffekt ist aber: Body shaming wirkt vor allem auf einen selbst - und wessen Aura eine gewisse Minderwertigkeit ausstrahlt, wird auch genau so angesehen, gleiches gilt aber auch, wenn die Ausstrahlung offenkundig nicht zur Realität passt.

Auf Tinder ist’s vielleicht wichtig. Oder wenn man selbst mal fett war, da geht’s aber um was anderes.

Es sind nicht alle oberflächlich.

Also in der realen Welt ist das bei weitem nicht so schlimm wie in social Media Kommentaren.

Viele eifern nicht zu erreichenden Photoshop Idealen nach und schaffen das natürlich nicht oder nur mit massivem Aufwand.

Dann kommt der Neid: Kann ja nicht sein, dass jemand glücklich ist ohne solchen Stress(dicke) oder sogar erfolgreicher ist(dünne)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeder hat seine andere Definition von Oberflächlichkeit würde ich sagen.

Und nicht jeder Mensch entscheidet sich mit ersten Augen für das Aussehen