Warum ist Bayern so anfällig für Korruption?

4 Antworten

Tja....die "ländliche" Vetternwirtschaft halt und ihre diversen Versionen davon, das ist hier bei uns in der Schweiz auf dem Lande ganz ähnlich, alle schummeln ein wenig und das ist normal und wer nicht mitschummelt macht sich damit sehr, sehr verdächtig...

und natürlich die Kommunisten, bei denen wird gewohnheitsmässig geschummelt, das gehört einfach mit dazu und wer da nicht mit schummelt macht sich noch viel, viel verdächtiger...

Und die Doofen fliegen halt auf, so ist der Gang der Welt, in Bayern, Im Kanton Graubünden, in Russland.....

In den anderen Ländern kommt sowas seltener und nicht so verstreut auf allen Ebenen vor.

Das ist eine naive Mutmaßung.

Naja wenn eine Partei da ununterbrochen die ganze Zeit regieren kann egal was sie macht dann traut sie sich auch mal solche Dinge zu tun.

Drehen wir mal den Spieß um. Es könnte doch sein, dass solche Fälle auch in allen anderen Bundesländern in großer Zahl vorkommen. Nur kommen die nicht so häufig ans Licht, weil kein anderes Bundesland so engagierte Strafverfolgungsbehörden wie Bayern hat.

In Berlin würden Betrugs- und Korruptionsfälle bestimmt nicht so leicht auffallen, da Polizei und Justiz total überlastet und kaputtgespart sind.