Warum hören besoffene schlager?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schlager lässt sich wohl im besoffenen Zustand immernoch wunderbar mit lallen. Nüchtern betrachtet, ist aber eh alles nur noch halb so lustig.

Aber weshalb sollte man etwas gegen eine Musikrichtung machen wollen? Natürlich ist es nicht so toll, wenn an gewissen Orten gleich alle Mitmenschen mit irgend welchen Musik-Sorten "beschallt" werden.

Aber im Strandbad oder an sonstigen öffentlichen Orten muss man sich ja gelegentlich auch irgend welche hippen Rapp-Songs, Techno-Lieder u.s.w. mit anhören... weil eine junge, selbstsichere, Menschengruppe erwartet, dass alle Mitmenschen aus lauter (einseitiger) Toleranz die Musik ebenfalls toll finden muss.

Da hilft wohl nur, eigener MP3-Player auspacken, Kopfhörer aufsetzen... und die eigene Lieblingsmusik hören. (Und "akzeptieren", dass einige Menschen noch immer nicht begriffen haben, dass nicht jeder Mensch ihre Musik toll findet... und die Kopfhörer schon vor vielen, vielen Jahren erfunden wurden)

Vorweg: Ich mag selbst auch kein Schlager, aber es ist eine Musikrichtung wie jede andere auch. Geschmack ist nun mal individuell und wenn das andere gut finden, dann sollen sie das halt.

Das alle oder besonders viel Betrunkenen Schlager hören glaube ich nicht. (Oder hast du da ne Untersuchung dazu?) Viel eher glaube ich, dass die Schlager-Fans mehr trinken als so mach andere. Die Kausalität also umgekehrt ist.

Starker Alkoholkonsum ist dieser Gruppe akzeptiert, wenn nicht sogar erwartet. Es ist also "ganz normal". Zudem unterstützen und motivieren die Texte der Lieder häufig zum Alkoholkonsum. Ich glaube es ist schlicht weg üblich etwas mehr zu trinken. In anderen Musikrichtungen sind andere Dinge einfach üblich, wie z.B. bei der elektronischen Musik die Einnahme von irgendwelchen Pillen.

Warum hören besoffene schlager?

Weil sich mit steigendem Alkoholpegel die geistige Beweglichkeit dem inhaltlichen Niveau der Schlagermusik anpasst. Wobei die aktuelle Chartmusik auch nicht wirklich Tiefschürfendes zu bieten hat.

und kann man dagegen etwas machen?

Weghören. Wie bei den Charts auch.

Kann man, irgendwo hingehen wo normale Musik gespielt wird.