Warum heißen einige Männer mit zweiten Vornahmen Maria, ist das nicht ein Frauenname?

6 Antworten

„Maria ist als einziger Mädchenname bei Männern zulässig“, erklärt der Hüter des Geburtenbuchs in München, Gerhardt Wirsing. „Allerdings muss dann zusätzlich ein eindeutig männlicher Vorname gewählt werden.“

Den Grund dafür kennt Namensforscher Gerhard Müller von der Gesellschaft für deutsche Sprache: „Maria ist oft in Landstrichen mit überwiegend katholischer Bevölkerung als Mittelname anzutreffen.“ Und weil in der katholischen Kirche die Verehrung der Jungfrau Maria als Mutter Gottes eine zentrale Rolle spielt, ist es Eltern als Ausdruck tiefer Religiosität gestattet, ihrem Sohn den Beinamen Maria zu geben.

https://www.focus.de/finanzen/recht/tid-7660/namensrecht_aid_135750.html

Google mal nach „Maria Männername“. Da bekommst Du etliche Antworten.

U. a. wird gesagt, dass „Maria“ in Italien ein Männername ist.

In https://www.focus.de/finanzen/recht/tid-7660/namensrecht_aid_135750.html habe ich diese Erklärung gefunden:

>Schauspieler Klaus Maria Brandauer, Komponist Carl-Maria von Weber und selbst der Darsteller des ZDF-Kommissars Viktor Siska (Wolfgang Maria Bauer) haben eines gemeinsam: einen Frauennamen. „Maria ist als einziger Mädchenname bei Männern zulässig“, erklärt der Hüter des Geburtenbuchs in München, Gerhardt Wirsing. „Allerdings muss dann zusätzlich ein eindeutig männlicher Vorname gewählt werden.“

Den Grund dafür kennt Namensforscher Gerhard Müller von der Gesellschaft für deutsche Sprache: „Maria ist oft in Landstrichen mit überwiegend katholischer Bevölkerung als Mittelname anzutreffen.“ Und weil in der katholischen Kirche die Verehrung der Jungfrau Maria als Mutter Gottes eine zentrale Rolle spielt, ist es Eltern als Ausdruck tiefer Religiosität gestattet, ihrem Sohn den Beinamen Maria zu geben.

Weniger Verehrung dagegen erfährt die biblische Figur des Joseph, so dass sein Name kein zulässiger Beiname für Mädchen in religiösen Familien ist. Übrigens: Auch Jesus ist für Mädchen nicht erlaubt – für Jungen erst seit einiger Zeit.<

LG ...


Eigentlich ist es ein Frauenname. Es können aber auch Männer Maria heißen, allerdings nur als Zweitname. Das hat einen religiösen Grund.

Die prominenteste Kombination nicht zu vergessen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Maria_Rilke

Es ist ein dummer, heute keineswegs mehr berechtigter tiefkatholischer Volksbrauch, der Duldung durch die Standesämter erreicht hat. Man kann ihn heute als durchaus peinlich ansehen. Zumal Maria keinerlei Verehrung verdient hat. Die ersten christlichen Jahrhunderte, wo es den lächerlichen Marienkult nicht gab, haben das durchaus richtig gesehen.

Nein ist es offensichtlich nicht.


woizin  17.10.2018, 08:45

Sag ich doch. „Ist es nicht ein Frauenname“ - Nein. Es ist auch ein Männername.

1