Warum hat man eine Schwimmweste unter dem Flugzeugsitz, aber keinen Fallschirm?

13 Antworten

weil du die tür nicht aufbekommst wenn sie noch fliegt und ein fallschirm bringt nix wenn du im wasser bist

Erstens brauchst du kenntnisse übers fallschirm springen. Das funktioniert nicht so wie in den filmen, dass man sich einfach nen rucksack umschnallt und alles is bestens. Zweitens, wie stellst du dir das vor, dass alle passagiere noch rechtzeitig rauskämen? Panische leute, kaum platz, wenig türen. Da würden die meisten sterben, weil sie zu tode gedrückt oder getrampelt werden würden. Das flugzeug verliert rasant an höhe und ein fallschirm muss in einer bestimmten höhe geöffnet werden, sonst könntest du gleich ohne fallschirm raus springen. Selbst wenn du es früh raus schaffst bist du wahrscheinlich zu früh dran. Du erstickst oder erfrierst. Es gibt nicht umsonst die sauerstoff masken, die im notfall rausfallen.Drittens gibt es noch immer die wahrscheinlichkeit, dass das flugzeug heile auf dem wasser landet und auf dem offenen meer bist du dann sicher glücklicher mit einer rettungsweste als mit nem fallschirm.

Benutze mal die Suchfunktion. Kleiner Tipp zusätzlich: Mit einer Schwimmweste hast Du die Chance, bei einer Notwasserung zu überleben. Eine Chance, mit einem Fallschirm erfolgreich aus einem abstürzenden Passagierjet auszusteigen hast Du nicht.

Ohne Übung wirst Du das Flugzeug nicht gesund verlassen. Ein Fallschirmspringer sagte zu mir: "Es ist völlig wahnsinnig aus einem fliegenden Flugzeug mit dem Fallschirm auszusteigen. Die Überwindung war das Anfang riesig schwer und man verstand auch nicht, warum bestimmte Dinge in der Übung wichtig waren." Außerdem ist die Reiseflughöhe so hoch, dass das Atem nicht möglich ist.

Zweiter Grund ist die Geschwindigkeit der Flugzeuge. Eine Verkehrsmaschine fliegt mit ca. 800-950 km/h durch die Luft. Dabei hast Du echt Probleme das Flugzeug zu verlassen und überlege mal was für Kräfte auf Dich in dem Moment wirken. (Öffne mal bei 150kmh das Autofenster und halte die Hand raus.... Dabei berücksichtige, dass die Geschwindigkeit ins Quardrat eingeht, das heist doppelte Geschwindigkeit 4 fache Kraft.

Daher funktioniert ein Fallschirm i.d.R. nicht und sagt dafür brauchen wir keine Rettungsmittel. Anders sieht es aus, wenn das Flugzeug notgewässert ist (was schon echt selten perfekt klappt). Dann wird das Flugzeug irgendwann sinken und dann braucht man eine Schwimmhilfe... Daher sind die Rettungswesten vorhanden.

Bevor ein beschädigtes Flugzeug wassern muss, bleibt in günstigen Fällen Zeit, die Weste anzulegen etc. Im Wasser wäre auch vor dem Sinken eher noch Zeit für Verlassen des Flugzeuges etc. Ein Fallschirm muss jedoch vorher angelegt werden und man muss in einer Mindesthöhe geöffnet werden, wobei ein geordnetes Verlassen der Kabine in der Luft praktisch ausgeschlossen ist. 6 kg Fallschirm ist sehr unbequem für Reisende. Flugreisen ist dennoch relativ sicher.