Warum haben sich Dinosaurier nicht weiterentwickelt?

14 Antworten

Die Dinosaurier haben sich weiter entwickelt, wie jedes Tier auch Heute. Wir Menschen sind scheinbar eine absolute Ausnahme in der Evolution. Ob Gut oder Schlecht, kann keiner wirklich beurteilen.

Bei Uns hatt es genau solange gedauert und Dinos haben sich auch weiterentwickelt man muss sich nur manche Echsen etc angucken:)

Der Mensch hat sich vermutlich deshalb so rasch entwickelt, weil jeder Schritt in der Entwicklung immer komplexerer Verstandesleistungen einen deutlichen Überlebensvorteil bot.

Die Dinosaurier waren stetiger Entwicklung unterworfen, so wie alle Lebewesen. Der Eindruck, dass sie sich kaum entwickelt haben, mag daran liegen, dass man hier eine einzelne Gattung (der Mensch) mit einer ganzen Ordnung mit mehreren hundert Gattungen vergleicht. An einer  einzelnen Tierart lassen sich natürlich in einem wesentlich kürzeren Zeitraum, wie einer halben Million Jahre, relativ starke Veränderungen beobachten, eine größere Gruppe bleibt in diesem Zeitraum aber ziemlich gleich und macht keine großen Veränderungen durch. Im Mesozoikum sind ständig einzelne Arten ausgestorben und andere nachgerückt, aber auch die großen Gruppen der Dinosaurier haben sich stetig verändert, was auch dem Zeitraum, in dem sie vorkamen, angemessen war. Hadrosaurier, die meisten Ceratopsia und die Ankylosaurier traten zum Beispiel erst in der Kreidezeit, also relativ spät auf, die Stegosaurier hatten ihre Blüte schon zuvor und starben dann aus. Und die Theropoden, also Raubsaurier, entwickelten sich auch sehr stark hin zu intelligenten, warmblütigen Beutegreifern, von denen zumindest einige befiedert waren. Und auch die Vögel, die ja aus einem Zweig der Theropden abstammen, haben starke Veränderungen durchmachen müssen, bevor sie sich in die Luft erheben konnten.

Wäre nicht dieser Meteorit  runtergekommen, hätten die Säugetiere nie eine Chance gehabt, die überlegenen Dinosaurier zu verdrängen.


Bollopopo  11.03.2017, 16:26

Ich schreibe darüber gerade eine facharbeit. Wäre super wenn du mir die quelle geben könntest wo du das her hast. Danke im Voraus :)

0

Die Dinos haben sich zu Vögeln weiterentwickelt. Wie es Lucy und ihren Artgenossen allerdings gelungen ist, in 3 Millionen Jahren aus einem Affengehirn, das noch nicht einmal Faustkeile kannte, das Gehirn eines Albert Einstein zu machen ist unbekannt. Eine derartige Steigerung der Intelligenz ist beispiellos in der Naturgeschichte.