Warum haben nicht alle Länder eine Mafia?

13 Antworten

Du bringst hier Begrifflichkeiten durcheinander.

Mafia bezeichnet ursprünglich eben die sizilianische, später italienische organisierte Kriminalität, die aber durchaus global operiert.

Es gibt also technisch gesehen, keine japanische Mafia. Nur die aus Italien, die vlt in Japan operiert.

Ich vermute dir geht es um organisierte Kriminalität. Die wirst du in nahezu jedem Land finden.

Cosa Nostra und Yakuza sind nur sehr bekannt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Philosophie an der Uni Bielefeld

Bei manchen ist die Mafia eben bekannt, bei anderen nicht. Es gibt sicherlich in mehreren Ländern Mafias die du nicht kennst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In der echten Mafia werden nur katholische Italiener aufgenommen. Folglich ist die Mafia vorrangig da aktiv wo viele italienische Immigranten sind.

Alles andere sind nur mafiaähnliche Strukturen.

Woher ich das weiß:Recherche

Weil die Anfälligkeit für organisierte Kriminalität in der Mentalität einer Gesellschaft verwurzelt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Soweit ich weiß stammt der Begriff Mafia ursprünglich aus Italien. Eine starke kriminelle Organisation, deren langer Arm und Brutalität sie über die Grenzen hinaus bekannt gemacht hat. Und jetzt hat es sich etabliert andere großen kriminellen Organisationen mit "familiären" Strukturen als "Mafia" zu bezeichnen. Alle Länder haben mit kriminellen Geschichten zu kämpfen. Einige mehr als andere. Das hat nichts mit der Mentalität zu tun.