Warum haben manche Helikopter Reifen?

3 Antworten

Das hat hauptsächlich etwas damit zu tun, dass manche Hubschrauber auch am Boden bewegt werden müssen. Bestes Beispiel sind Militärhubschrauber, die auf einem Flugzeugträger stationiert sind - dort muss man die eben auch mal verschieben können, und das geht mit Kufen nunmal nicht.

Zudem ist ein Vorteil bei Fahrwerken mit Rädern, dass diese im Flug eingefahren werden können, was deutlich zu besseren Flugeigenschaften und Kraftstoffeinsparungen beiträgt.


Hallo,

das hängt mit dem Einsatz-Szenario zusammen , für das der Helikopter hauptsächlich gebraucht wird.

Das Standard-"Fahrwerk" sind normalerweise Kufen. weil diese keine zusätzliche Mechanik oder Steuerung benötigen.Außerdem bieten sie auch kaum Widerstandsfläche für den Wind. Des weiteren verteilen sie das Gewicht des Helikopters über eine größere Fläche, was bei unbekannten Untergrund von Vorteil ist.

Nachteilig ist, das man den Helikopter am Boden nur mit Hilfsvorrichtungen bewegen kann, wenn der Motor nicht läuft.

Vor allem bei größeren und schwereren Modellen ist das nachteilig, weswegen man diese mit Rädern baut.

Die dritte Art sind Schwimmer für Landungen im Wasser bzw. in sumpfigem Gelände.

Um die in einen Hangar zu schieben.


AleksejLol 
Fragesteller
 30.09.2017, 21:17

Ok dachte ich mir schon.Danke

0