Warum haben LKW keine Scheibenbremsen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du siehst keine Scheiben-sie sind aber da.

Trommelbremsen werden nicht mehr verbaut, soweit ich weiß-diese laufen viel zu schnell heiß.

Früher wurden diese benutzt, da Trommelbremsen durch ihren Selbstverstärkenden Effekt genug Bremskraft aufgebracht haben, um den Schweren LKW zu bremsen.

LG

Scheibenbremsen bei LKW's sind inzwischen sehr weit verbreitet das Ansprechverhalten ist besser und auch viel dosierbarer hinzu kommt die möglichkeit Hitze gut abführen zu können anstelle sie in einer Trommel einzusperren nicht zuletzt haben Scheibenbremsen einer erhebliche Gewichtsersparnis.

Aber es ist auch nicht selten das LKW's noch Trommelbremsen haben das hat 2 Gründe:

Dreck und zwar Shotter, Erde usw da ist einer Trommelbremse nicht an anfällig für und 2. Anfälligkeit gegen Korossion.

Eine Trommelbremse kann auch über jahre nur Sporadisch bewegt werden und sie geht nicht Kaputt von. Eine Scheibenbremse leidet stark unter "wenig Gebrauch" der Sattel wird dan auf den Führungsbolzen fest, die Manchetten der Druckstücke werden rissig der Sattel gammelt von innen zusammen und solche Späße.

Daher ist Zb bei Steinbrüchen, Baustellenverkehr aber auch der Feuerwehr die Trommelbremse sehr beliebt deren Vorteile überwiegen in den Anwendungsbereichen halt klar.

Geländewägen werden schon lange nichtmehr im Gelände bewegt die meisten sind inzwischen zu SUV's verkommen die höchstens mal ein Feldweg sehen da sind die Vorteile einer Scheibenbremse viel zu groß als das man eine Trommel verbauen würde.

Zudem hat man an einer Trommelbremse immer Konstruktiv bedingt einen Nachteil und zwar gibt es eine sogenannte Auflaufende und eine Ablaufende Bremsbacke die allergrößte Bremswirkung hat die Auflaufende also wird beim Bremsen nur die halbe Belagfläche genutzt daher gibt es verschiedene Bauarten wie die Duplex Bremse mit einer eigenverstärkung und dafür 2 Auflaufenden Backen beim Rückwärts fahren ist die Bremswirkung aber gegen null und die Komplizierte Duo Duplex Bremse ist den aufwand nicht wert und in der Leistung trotz aller Bemühungen schlechter als eine Scheibenbremse...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

dasistnett 
Fragesteller
 19.02.2018, 22:35

Danke für die interessante Info !!!

0

Lkw können Scheibenbremsen oder Trommelbremsen haben, je nach Verwendungszweck oder auch Kundenwunsch.

Selbst neue Fahrzeuge werden noch mit Trommelbremsen ausgerüstet, der Kunde ist König.

Scheibenbremsen gibt es auch bei Lkw schon lange seit den frühen 1970er Jahren.

Selbst Ackerschlepper wie den Unimog 406 gab es ab 1973 mit Scheibenbremsen.

Hallo,

doch haben sie, wenn der Kunde seinen Lkw damit bestellt. Denn Lkw haben immer auch eine dritte (verschleißfreie Bremse).Daher kann man die "normalen" Bremsen so wählen, wie sie dem Einsatzzweck des Lkw am besten entsprechen.

Wo lebst du den das ist nicht mehr 60er und 70er Jahre die haben auch schon ABS und vieles mehr .

Warum werden dann bei Kontrollen so viele Scheiben bei LKW als verschleißen herausgezogen .

https://www.youtube.com/watch?v=0-YRTiPFAic


dasistnett 
Fragesteller
 19.02.2018, 22:39

ok, Danke für die Info !!!

0