Warum haben Hexen (meistens) rote Haare?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

 Es ist allgemein so, dass Leute die etwas anders sind oder eine andere Meinung haben als die Masse, eher auffallen. Denn sie stellen durch ihre Existenz die Mittelmäßigkeit anderer Menschen in Frage. Denn für die meisten Menschen ist das Leben einfacher, wenn sie mit der Masse mitlaufen und denken/handeln wie die meisten Menschen ihrer Umgebung.

In Märchenbüchern findet man z.B. oft Hexen mit langen offenen(!) schwarzen Haaren - und die ´braven´ Frauen haben eine gebundene Frisur. Auch hier ist der Gegensatz sichtbar -  ungebändigte/gebändigte Haare.

Und rote Haare gibt es eben seltener - daher standen früher ihre Trägerinnen als Außenseiterinnen dar. Heute dagegen färben sich viele deswegen rot, um aufzufallen

 


ladytinamaus 
Fragesteller
 30.04.2011, 13:49

Ganz ehrlich, ich fand es ein großes Glück, dass rote Haare in Mode gekommen sind. Umso weniger fiel man mit naturrotem Haar auf. Das bestätigt einmal mehr die Vermutung mit der Außenseiter-Stellung.

0

Da mußt man ja erst mal fragen, wie "Hexe" überhaupt definiert ist.

Da dieser Begriff lediglich im Aberglauben begründet ist, wirst Du wohl alles andere drumherum ebenso erklären dürfen.

Mir wäre nur wichtig, daß nicht alle Rothaarigen als Hexe klassifiziert - und dann womöglich verfolgt - werden!


ladytinamaus 
Fragesteller
 30.04.2011, 13:44

Für gewöhnlich werden Frauen mit übersinnlichen Kräften als Hexen bezeichnet, die diese Kräfte für ihren eigenen Vorteil und zum Nachteil anderer verwenden. Da es keine übersinnliche Kräfte gibt, gibt es auch keine echten Hexen. Aber dieses dumme Gerücht hält sich tatsächlich bis in unsere aufgeklärte Neuzeit.

Mir ist es z.B. bekannt, dass hinter meinem Rücken getuschelt wird, nur weil ich mich ein wenig mit Heilpflanzen auskenne und mehrfach beim Sammeln gesehen wurde. Ich finde das ein Stück weit diskriminierend...

0

Vermutlich ist die Begründung eher andersrum. Im Mittelalter wurden ja Frauen, von denen man vermutete, dass sie Hexen sind, verfolgt. Und da waren wohl rote Haare nicht so verbreitet und daher wurden rothaarige Frauen als Hexen abgestempelt. Und irgendwann wurde es dann umgedreht, dass Hexen rothaarig sind.


ladytinamaus 
Fragesteller
 30.04.2011, 13:29

Das ist mal ein guter Aspekt, es soherum zu sehen.

0

Das Matriachat hat es gegeben im keltischen Bereich bis nach Germanien. Die Irinnen haben bis heute oft rote Haare und die Frauen aus diesem Kulturkreis wußten von dem "alten Wissen" Das war den Männern ein Dorn im Auge und sie haben mit dem Christentum die Frauenunterdrückung geschaffen. Und gegen schlechte Zeiten und Verhältnisse wurden immer Sündenböcke gesucht und das waren die Frauen und da besonders die Rothaarigen, sie standen immer im Verdacht mit der alten Frauenkultur und Religion in Verbindung zu stehen. Besonder schlimm wurden die Rothaarigen aber nicht nur die verfolgt. Der Hexenhammer von Krämer war jahrelang Vorbild.

 

 

http://www.gutefrage.net/frage/weshalb-haben-hexen-rote-haare


ladytinamaus 
Fragesteller
 30.04.2011, 13:27

Ich hab die Antworten dort schon alle gelesen. Leider befriedigen sie meinen Wissensdurst nicht wirklich. Aber trotzdem danke für die Antwort!

0

Anders rum wird ein Schuh draus.

Im Mittelalter glaubte man das rothaarige Frauen Hexen sind/sein müssen.