Warum haben die Ureinwohner aus Neuseeland denn Moa ausgerottet?

5 Antworten

Die edlen Wilden gibt es nicht. Sicherlich haben die Naturvölker eher im Einklang mit der Natur gelebt als die kultivierten Völker in den übrigen Teilen der Welt.

  • die vor 10.000 Jahren über die damals noch vereisten Aleuten eingewanderten Asiaten erblickten im Norden Amerikas riesige Mengen an Mammuts. Sie kannten diese Tiere aus Sibirien, aber nicht in diesen Mengen. Und freudig über den großen Nahrungsvorrat erlegten sie die Mammuts en gros. Und sie töteten dabei wahllos jedes Tier; auch schwangere Weibchen. Dies führte in weiterer Folge zur Dezimierung der Population, die schließlich zur Ausrottung führte.
  • Die zu historischen Zeiten auf der bis dahin unbewohnten Osterinsel angekommenen Polynesier fanden ein fruchtbares Land mit tausenden von Palmen vor. Da sie aber aus welchem Grund auch immer ihre meterhohen Moai-Statuen an den Küsten der Insel errichten "mussten" und über keine Transportmittel aus den Steinbrüchen verfügten, wurden die Bäume gefällt, um deren Stämme als "Rollschlitten" zu verwenden. Nach Jahrzehnten war auch der letzte Baum gefällt.

Soweit zum Einklang der Naturvölker mit der Natur.

Der edele Wilde ist eine romantische Erfindung des 19 Jahrhunderts. Es hat ihn nie gegeben.

Der Homo Sapiens hat nie im Einklang mit der Natur gelebt. Er hat sie stets genutzt ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen. Das ist eine Erfindung des späten 20 Jahrhunderts.

Edle Wilde? Das ist vieleicht ein begriff aus der deutschen Romantik und deren Nachwehen. Die Betrachtung indigener Völker (und unserer europäischen Vorfahren) durch die "Karl May Brille". Mit der Realität hat das aber nichts zu tun.

Weil sie es konnten, jedoch nicht überblicken wie gefährdet die Art ist.

So haben auch die bösen Europäer so manche Art vernichtet!

Artenschutz gibt es erst seit gut 200 Jahren, mehr oder weniger.

Zusammenhänge, Populationmonitoring und ähnliches gibt es erst seit guten 50 Jahren.

Menschen haben nach der Besiedelung neuer Regionen immer die Megafauna weggeputzt. Überall.