Warum gründet die "letzte Generation" keine Partei?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Partei muss sämtliche Thematiken abdecken und ein Grundsatzprogramm anbieten:

Die Letzte Generation hat sich auf ein Themenspektrum fokussiert. Das heißt, sie ist mehr als Bewegung bzw. ein Interessenverband zu verstehen. Und diese stellen sich nicht zur Wahl auf. Allerdings können sie die Parteien als Vermittlungsinstanzen nutzen.

LG

Nein, das würde nicht passen. Parteigründung und Politikmachen sind völlig andere Strategien, die mit viel Geduld, Frust und Klugheit verbunden sind.

Aber was rede ich, dass die Klimakleber einst kommen würden, hat man schon vor Jahrzehnten gewusst. Schon damals gab es überall die Aufschriften zu lesen:

Bild zum Beitrag

 - (Recht, Deutschland, Gesetz)

verreisterNutzer  24.04.2023, 14:34

Genau so einen Aufkleber habe ich schonmal auf einem Stromkasten gesehen :)

Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn :)

0

Höchstwahrscheinlich ist es eine von den Ölkonzernen aufgehetzte Bewegung, die vielleicht von normalen Bürgern gegründet wurden ist, aber von dieser korrumpiert wurde. Zweck davon ist es die Bevölkerung vor einer grünen Politik zu vergraulen, um im Zusammenspiel mit der Presse wie der Bildzeitung ein gemeinsames Feindbild zu schmieden. Im Grunde ist es also nicht die Interesse der Strippenzieher, die Politik in Richtung klimaneutralen Bewusstsein zu sensibilisieren, sondern zu desensibiliseren.

Wer Quellen sucht, der kann mal auf Google die Schlagwörter ,,letzte Generarion'' und ,,Ölkonzerne'' eingeben. Da gab es mal ein gutes Video zu, aber das wurde leider schon gelöscht.


lnsideyourMind  24.04.2023, 12:48
Höchstwahrscheinlich ist es eine von den Ölkonzernen aufgehetzte Bewegung

Die Idee kam mir auch schon, halte ich nicht für komplett abwegig. Wenn Extreme oder Spinner ( in einer Partei oder Gruppe ) bestimmte Themen besetzen oder da den Ton angeben und man diesen das bereitwillig gibt, dann verbrennen diese Themen teilweise solange jene sie besetzen.

Das zeigen die Positionen gegen die Coronapolitik ( und damit meine ich nicht Quatsch wie ,, wir leben jetzt in einer Diktatur " o.ä )

Das zeigt die AfD mit dem Höcke und co Lager

Und in dem Fall auch das teilweise ziemlich dämliche auftreten bei jenen Klimagruppen usw.

Schätze aber eher, dass Leute außerhalb deren auftreten nutzen. Interessengruppen denen es dabei um Forderungen, Geld und andere Eigeninteressen geht das Thema Klima ist halt aktuell präsent und profitabel also nimmt man halt das oder hängt sich da rein. Ist für mich das gleiche Prinzip wie das von vielen Neoliberalen die auf den woken Zug aufgesprungen sind nur weil es gute PR verspricht und neue Zielgruppen, Marketing und Absatzmärkte. Oder weil es , je nach Land, staatliche Gelder gibt wenn man irgendeine Diversitätsabteilung gründet egal wie profan diese ist.

Aber außerhalb dieser monetären Blase ist denen der Kram scheiss-egal sowohl das woke als auch die moderaten Formen davon.

Denke im Falle der Klimagruppen verhält es sich von außen mit unter ähnlich.🤷

0

Die letzte Generation möchte die demokratisch gewählten Parteien weitgehend entmachten. Sie sollen für die Einrichtung von sogenannten Klimaräten stimmen und sich im vorhinein verpflichten alle von diesen Räten erarbeiteten Gesetze umzusetzen. Als Begründung wird angeführt, dass es angesichts des Klimanotstsnds keine Zeit für Demokratie gebe.

Es gibt ja, zumindest auf kommunaler Ebene, entsprechende Parteien, die auf den Klimaschutz fokussiert sind. Irgendwann werden sie sich sicherlich auf Landes- und Bundesebene erweitern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung