Warum gibt es Mobbing ?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das ist eine gute Frage...

Mobbing gibt es, aus dem Grunde, da bestimmte Leute sich einfach stark/dominant fühlen und meinen dann sich einen Opfer aussuchen zu müssen und ihm solange zu mobben, bis er am Ende ist und keine Lust mehr auf Schule oder irgendwas hat.

Mobbing funktioniert mit mehreren Personen, die sich ein auf Coole Helden machen und meinen dann sich stärker zu fühlen. Und wenn sie jemanden finden, der schüchtern, naiv und sich alles gefallen lässt, wird er dann zum Opfer.

Deren interessiert das NULL, wie es den anderen nachher so geht.

Die haben Hauptsache ihren Spaß dabei und machen das, was denen gefällt.

Das manche Lehrer nicht mal ihren Mund aufkriegen, finde ich einfach nur sch*i**e, weil sie damit den anderen keinen Guten Gefallen tun und die anderen das machen können, worauf sie eben Lust haben. Mobbing !!!

Am besten sollten mal die Eltern einen Termin mit dem Direktor/Schulleitung vereinbaren und zum Gespräch vorbeikommen. Weil, sowas geht einfach nicht und da muss unbedingt eine Lösung dafür gefunden werden, wie es mit dem Jungen weitergeht.

Ob er also in einer anderen Klasse oder gar in einer ganz anderen Schule wechselt (Was auch die beste Lösung für ihn wäre) !

PS: Wenigstens bist du einer, der versucht andere Menschen zu helfen, die in Schwierigkeiten sind und das finde ich persönlich sehr gut von dir. Hut ab dafür !!

Die meisten würden sich eher zurückziehen und ignorieren !


Um sich selber stärker und besser zu fühlen als man tatsächlich ist. Ausserdem gibt das gemeinsame Mobbing ein Gefühl der gruppenzugehörigkeit. Es ist also eine Methode schwacher Menschen auch besser zu fühlen. Wer charakterstark ist, muss nicht mobben um sich besser zu fühlen und tut da deshalb auch nicht.

Leute machen das, da sie sich stärker und dominanter fühlen. Sie haben Macht über eine andere Person. Dass hier zusätzlich dazu kommt, dass es viele machen, spricht ebenfalls für eine Gruppendynamik (Mitläufer vs. Außenseiter). Es geht um "sich beweisen" und darum, dass andere cool/lustig finden, was man macht. Offensichtlich glauben sie, dass ihr Verhalten diese Merkmale erfüllt. Ich würde mal die Elternvertretung kontaktieren und ggf. einen Termin bei der Rektorin/dem Rektor vereinbaren.


Miterion  11.12.2018, 15:39

Weil Menschen genau so Lebewesen wie Tiere sind und es im Tierreich häufig Mobbing gibt. Unterschied ist, dass Menschen sprechen können und so

0

Welche Behinderung hat denn euer Mitschüler?

Klar ist wenn jemand anders ist als die Mehrheit ist dann wird dieser ausgegrenzt. Da ist es egal ob jemand behindert ist, Ausländer, eine andere Hautfarbe, eine andere Religion, arm oder reich, klein, dick usw. ist. Das ist leider so und viele machen mit weil es denen ebenfalls Spaß macht oder nicht selber als Mobbingopfer zu enden.

Es ist eine schwierige Situation. Kann sich dieser beeinträchtigte Schüler nicht irgendwie wehren? Ansonsten gibts zwei Möglichkeiten. Mit den Klassenkollegen zu reden ihm in Ruhe zu lassen oder aber nichts tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mobbing, das heimtückisch-anonyme (!!!) Beleidigen von Personen, gibt es in sämtlichen Lebensbereichen seit Bestehen der Menschheit. Krankhaftes Erniedrigen war schon immer ein menschlicher Wesenszug !

pk

Woher ich das weiß:Berufserfahrung