Warum gibt es LKW-Zugmaschinen mit zwei und drei Achsen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

die Anzahl der Achsen eines SOLO-Lkw (Zugmaschinen sind noch mal eine andere Klasse) hängt vom Einsatzzweck des Fahreuges ab.

Die meisten Solo-Lkw haben 2 Achsen, da sie für normale Transportaufgaben eingesetzt werden es gibt aber auch welche mit 3 Achsen,wenn sie schwere Güter transportieren oder es sich um Sonderfahrzeuge wie zum B. Betonmischer handelt.

Dann kommen Baustellen-Lw die meistens 3 Achsen haben, um im Gelände besser fahren zu können.

Danach kommen Spezial-Lkw mit 4 Achsen, wie zum B. Feuerwehrfahrzeuge an Flughäfen.

Ohne Ausnahmegenehmigung darf ein LKW Zug maximal 5 Achsen haben. Bei Zugmaschinen mit 3 Achsen wird es so sein dass die Ladung auf dem Anhänger mehr nach vorn verlagert sein wird. Ist eher selten. Es ist eine maximale Last pro Achse von 8 Tonnen zulässig. Eine maximale Last des Zuges darf nicht mehr wie 40 Tonnen betragen. Jeder Spediteur wird an Hand seines Transportgutes entscheiden welche Zugmaschine und welchen Auflieger er sich anschafft.


machhehniker  05.06.2020, 05:34

Achsen darf ein Zug ohne Sondergenehmigung haben wie Viele man will. Nur die 40t dürfen ohne Sondergenehmigung nicht überschritten werden und deshalb braucht man nicht mehr als 5 Achsen (mit Mehr erhöht man nur unnötig das Leergewicht).

0
martinreschke  05.06.2020, 07:45
@machhehniker

Ich habe noch keine Sattelzugmaschine mit 3 Achsen und gepaart mit einem 3 achsigen Auflieger. Selbst wenn ein Unternehmer so was zusammenkoppeln könnte, würde die Gesamtlänge überschritten werden. Die Sattelkupplung ist zu weit hinten und trägt nicht zu einer optimalen Längenauslastung bei. Für unterschiedlich lange Auflieger gibt es in der Länge verstellbare Sattelkupplungen.

0
machhehniker  05.06.2020, 10:06
@martinreschke

Das wird nur nicht gemacht, weil es unsinnig ist, unnötigen Balast mit rum zu schleifen, nicht weil es nicht erlaubt wäre!

Offenbar hast Du noch keine Auflieger für Schüttgüter gesehen, die sind kurz genug um mit einer 3-achsigen Zugmaschine nicht die zulässige Gesamtlänge zu überschreiten!

Du solltest da einfach nicht mitreden, wenn Dein Wissen darüber lediglich aus AsphaltCowboys (oder wie diese Sendungen heissen) bestehen.

0
schwarzerkicker  16.06.2020, 08:39
@martinreschke

Doch, 3-achsige Zugmaschine mit 3-achsigem Auflieger gibt es da, wo die sogenannte Kilo-Last sehr hoch ausfällt. Zum Beispiel bei Stahl-Transporten oder im Baustellenverkehr bei Kieslastern.
Die dürfen natürlich auch nur ihre 40 t haben, aber mit dieser Kombination kann das Gewicht enger gepackt werden und die Achslast ist nicht so hoch.

0
martinreschke  16.06.2020, 12:00
@schwarzerkicker

Die Laster haben 4 Achsen. SZM mit einer sehr hohen Beladung , über 40 Tonnen haben eine Ausnahmegenehmigung. Da gehen keine 5 Achsen da die Achslast maximal 8 Tonnen haben darf. Ist bloß so. Ein Spediteur hat SZM mit 2 und 3 Achsen und Sattel mit 2 und 3 Achsen. Diese Züge unterschiedlich zu kuppeln wäre totaler Blödsinn . Auch die maximal zulässige Zuglänge konnte sich dabei negativ auswirken.

0

Zur Gewichtsverteilung und Fahrverhalten ist eine zweiachsige Sattelzugmaschine besser. Daher wird auch allermeist eine Solche verwendet.

Besonders im Baustellenverkehr gibt es aber oft unwegsames Gelände zu befahren und da kann es besser sein, mehr Antriebsachsen zu haben. Das kann man durch 3 Achsen, statt 2 erreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

martinreschke  05.06.2020, 07:37

Alles richtig. Er fragte nur nach LKW Zugmaschinen. Vielleicht meinte er auch alle LKWs. Da wäre die Tonnagenangabe schon gewesen.

1
machhehniker  05.06.2020, 07:44
@martinreschke

Wäre auch möglich, der FS scheint sich nicht sonderlich aus zu kennen und könnte evtl tatsächlich LKW grundsätzlich als Zugmaschine bezeichnen.

1
Federnkleid 
Fragesteller
 05.06.2020, 07:53
@machhehniker

Guten Morgen :D ein kleines bisschen kenne ich mich aus. Ich weiß eine Zugmaschine mit Auflieger und einen Motorwagen mit Anhänger zu unterscheiden. Auch wenn mir die tiefgreifende Kenntnis darüber fehlt ^^'

0
machhehniker  05.06.2020, 10:08
@Federnkleid

Was du meinst sind dann genauer ausgedrückt SATTEL-Zugmaschinen. Es gibt auch reine Zugmaschinen zB für Schwertransport. Die nehmen keine Transportlast auf (wie auch bei Zügen eine Lokomotive).

1

Mehr Achsen = höhere Traglast.

Mehr Achsen = möglicherweise mehr angetriebene Räder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Federnkleid 
Fragesteller
 04.06.2020, 21:05

Dann heißt das quasi das mehr Ladung/Gewicht transportiert werden kann, meinst du das?

Aber es gibt doch ein Maximalgewicht das nicht überschritten werden darf.

0
DerBayer80  04.06.2020, 21:17
@Federnkleid

Das mit dem maximal Gewicht ist korrekt, aber nicht jeder LKW darf immer 40 Tonnen wiegen manchen haben halt dann bloß 18 oder 25 oder 30 Tonnen.

1

kommt auf die belastung drauf an, es gibt auch 4 achs-zugmaschienen, genau so wie es Auflieger mit 1,2,3, oder auch 5 achsen gibt

Woher ich das weiß:Hobby – liebe motoren