warum gibt es leute die defekte sachen verkaufen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einige Verkäufer, die keinen Plan von den entsprechenden technischen Geräten haben, gehen sicher davon aus, dass ihr Gerät nicht mehr zu retten ist und geben dieses dann eben für (wenig) Geld ab. Oder eine Reparatur lohnt sich für sie von den Kosten her nicht.

Der Käufer könnte dann zum einen Teile des Gerätes, die noch intakt sind, für andere Geräte verwenden oder verkaufen. Zum anderen kann es auch vorkommen, dass das Gerät letztendlich für eine geringe Investition repariert werden kann, wenn überhaupt etwas dafür investiert werden muss. Dadurch könnte man das Gerät dann im Ganzen teurer weiterverkaufen und so einen Gewinn erzielen.

Als Verkäufer kann man so noch ein paar Euro bekommen, was ja auch nicht verboten ist, wenn sie das Gerät auch so als defekt anbieten.

Und die Käufer haben meist auch den Grund , entweder zu reparieren, oder zumindest Teile wieder zu verwenden.

ausschlachten und als ersatzteillager verwenden. teilweise sogar nur noch die wertmetalle darin. und für manch einen als baukasten um etwas über elektrotechnik zu lernen.

Um Ersatzteile auszubauen oder dass sie probieren es zu reparieren weil es ihnen Spaß macht

Die Käufer Reparieren die zum Beispiel und verkaufen die Dan für mehr Geld und manche kaufen die auch zum basteln oder um zu lernen die Geräte zu reparieren