Warum gibt es immer mehr I-Kinder?

4 Antworten

Das hat sicher viel mit der Orientierungslosigkeit zu tun, da keine Regeln mehr bestehen und daher viele nicht mehr wissen wie verhalten.

Das mit den 40 ist auch kein Argument, denn meine Frau und ich waren auch über 40 als wir unser erstes Kind bekamen.

Aber unser Sohn war wohl der selbständigst an der Schule und wir mussten uns vorwerfen lassen, dass wir uns nicht um ihn kümmern, da unser Helikopter nicht funktionierte.

Nun meine Frau war Lehrerin und ich hatte schon immer viel mit Kindern zu tun, so dass ich schon vielen Kindern die Windeln wechselte bevor ich ein eigenes hatte.

Dazu verbrachte ich viel Zeit in und mit Kinderreichen Familien, was mir zusätzlich half.

Der Gedanke daran, dass wir nicht mehr so lange Leben werden um unsere Kinder lange befürsorgen zu können hat mich zusätzlich dazu animiert, ihm nicht alles abzunehmen sondern ihn in alles reinrennen zu lassen.

Wenn es dann aber nicht ging, waren wir da.

Viele wollen das beste für ihre Kinder und tun das Gegenteil indem sie ihnen alle Hindernisse aus dem Weg räumen.

Dadurch lernen die Kinder nicht mehr, sich selbst zu überwinden und Probleme selbst zu lösen.

Denn die Eltern meinen Kinder können nichts und sie müssen ihnen alles abnehmen den Armen Kreaturen.

So werden unselbständige Menschen hergerichtet, die Lebensunfähig sind und in allem in Abhängigkeit von jemandem der ihnen alles vorgibt.

Das ist aber Politisch vorgegeben, wurde so vorbereitet um sich eine Gesellschaft zu formen die leicht zu Manipulieren und damit auch zu kontrollieren ist.

Du arbeitest offenbar in einem sozialen Brennpunkt.

Gründe:

-Mangelnde Bildung der Eltern

-Eltern sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt

-Eltern haben es selbst zu Hause nicht gelernt, sind vielleicht dann früh schwanger geworden und waren überfordert

-sehr junge Eltern haben Angst, was im Leben zu verpassen und parken ihre Kinder woanders, gehen aus etc.

-ältere Mütter, die vielleicht berufstätig sind, vielleicht alleinerziehend und Job mit Kind nicht koordiniert bekommen

-schlecht hörende Kinder. War mein Sohn auch von betroffen. Nach mehreren Erkältungen hatte sich eine Art Schleim hinters Trommelfell gelegt und er war 2x fast taub, erschrak sich, wenn man sich von hinten näherte, da er die Schritte nicht hörte (hatte 2x HNO Operation und Paukenröhrchen)

-nicht richtig sprechen ist oft der selbe Grund

-aggressive Kinder: Eltern setzen keine Grenzen und parken das Kind vorm TV, PC, Smartphone etc, wo es nicht altersgerechte Dinge ansieht.

Das sind nur ein paar mögliche Beispiele. Ich sage nicht, dass alle älteren oder sehr jungen Mütter so sind.

Aber die, deren Kinder problematisch sind, sind oft so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass viele Eltern gestresst mit ihren Kindern sind und ihnen dann einfach ein Smartphone in die Hand geben und das wars dann. Dadurch lernen die Kinder nicht gut, mit Menschen umzugehen oder für sich selbst etwas zu tun. Ich habe mal ein Jahr im Kindergarten als FSJler gearbeitet und konnte auch beobachten, dass die ausländischen Kinder immer alles selbst gemacht haben und vorallem auch mit anderen geteilt haben. Ich denke mir, dass es daran liegen könnte, dass viele ausländische Eltern mehr Kinder haben als deutsche Eltern und sie kulturell anders erzogen werden.

erzeugte kinder - dann oft nur eine erzeugerin? adliger vater = ein auf und davon !!

Mütter die selbst keine üblich positive Kindheit hatten ? Daher nichts mitgeben konnten ? In unteren ebenen dazu das hervoragend versorgte H IV / Bürgergeld Leben .

Die zur Integration anstehenden Eltern sind - manipuliert- selbst nicht interessiert ?