Warum gibt es die Moncchichis nicht in normalen Spielwaren Geschäften?

3 Antworten

Die wahren Gründe kann man nur vermuten :

Es ist zu 80% die Sortimentspolitik der Läden ( können wir das überhaupt verkaufen , verdienen wir genug daran, nimmt das Zeug nur Platz weg für gewinnbringendere Waren ) und zu 20% Verkaufspolitik des Herstellers in Zusammenarbeit mit dem Laden : man möchte die Leute zu Müller locken und Müller hat ein exklusives Produkt.

Für mehr Infos empfehle ich : schreib an alle eine email und lerne die lustigen Antworten, Falschinfo und Ausflüchte kennen.


Smartass67  11.07.2018, 18:09

Wenn etwas eigentlich mal etabliertes nicht mehr in den Regalen steht hat das immer den selben Grund: MANGELNDE NACHFRAGE.

Da ist Vermuten völlig überflüssig.

1
Halbrecht  11.07.2018, 18:14
@Smartass67

Nein Nein Nein : es gibt auch andere Gründe : Hersteller und Laden können sich nicht über die Einkaufspreise und Verkaufspreise einigen .............. Hersteller will keine Regalgebühr bezahlen ................und anderes auch.

1
Smartass67  11.07.2018, 18:21
@Halbrecht

Der Hersteller zahlt keine Regalgebühr, wenn sich das mangels Umsatz nicht lohnt. Der Laden zahlt jeden EK, wenn er dank Nachfrage teurer verkaufen kann.

--> Die Nachfrage, die Nachfrage und nochmal die Nachfrage.

0

weil diese Zeit vorbei ist.. und der Bedarf nicht mehr besteht