Warum gibt es den Begriff Mohammedaner nicht mehr?


06.08.2023, 22:31

Mohammedaner ist jemand der Muslimisch ist

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Kenn ich 85%
Kenn ich nicht 12%
Andere 4%

6 Antworten

Kenn ich

Den heutigen Muslimen ist es wichtig, als Nachfolgereligion von Juden- und Christentum gesehen zu werden und nicht als separate Neu-Religion. Deshalb passt aus ihrer Sicht Mohammedaner heute nicht mehr.

Deshalb lieben sie es zu sagen, bereits Adam und Eva wären Muslime gewesen. Im Sinne von "Gottergeben".

Was sie dabei gerne verschweigen ist, dass für sie Allah (Koran) nicht mit dem Gott der Bibel identisch ist.

Der Theologe Ulrich Parzany dazu:
Nach der Bibel hat sich Gott in Jesus Christus offenbart.
Wir Christen beten zu dem dreieinigen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Das verurteilt der Koran als Vielgötterei und erklärt es zur Sünde, die nicht vergeben werden kann.
Nach der Bibel ist die Kreuzigung Jesu der Kern der Erlösung und Versöhnung mit Gott. So sehr hat Gott die Welt geliebt (Die Bibel, Johannesevangelium, Kapitel 3, Vers 16).
Nach dem Koran, Sura 4,157 ist es eine Lüge zu behaupten, dass Jesus gekreuzigt wurde, weil Gott allmächtig und weise ist.
Es gehört zur respektvollen Begegnung mit anderen Religionen, dass man ihre Aussagen ernst nimmt.
https://www.jesus.ch/information/glaube/fragen_und_antworten/gott/301664-warum_christen_und_muslime_nicht_den_gleichen_gott_anbeten.html
Kenn ich

Es war früher die Bezeichnung für Muslime oder Moslems.

Mohammedaner bedeutet jedoch „Anhänger Mohammeds“ und ist, in meinen Augen, zu kurz gegriffen, für die Anhänger der Weltreligion Islam.

Für mich ist es eine Sache des Respekts, Menschen so anzusprechen, wie sie sich selbst bezeichnen.

In die gleiche Kategorie fallen für mich die Begriffe Inuit, sowie Sinti und Roma.

Giwalato


ReineNeugier806  06.08.2023, 23:28

Da wird es schwierig.

Jenische, nur als ein Beispiel, wurden auch als Zigeuner bezeichnet, sind aber weder Roma noch Sinti.

Der Begriff "Inuit" soll auch eigentlich falsch sein. Inuit mein eigentlich eine Sprachgruppe. Aber nicht alle Eskimos sprechen eine Inuit-Sprache, aber dafür auch einige kanadische Indianer-Völker.

1
Giwalato  06.08.2023, 23:39
@ReineNeugier806

Wenn ich den korrekten Begriff kenne, benutze ich ihn. Und wenn nicht, frage ich nach, als was die Person sich bezeichnet.

0
ReineNeugier806  07.08.2023, 08:58
@Giwalato

Wie definierst du "korrekter Begriff"?

Und was machst du, wenn niemand da ist, den du fragen kannst?

1
ReineNeugier806  09.08.2023, 12:47
@SombreroNegro
Jenische, nur als ein Beispiel, wurden auch als Zigeuner bezeichnet, sind aber weder Roma noch Sinti.
Der Begriff "Inuit" soll auch eigentlich falsch sein. Inuit mein eigentlich eine Sprachgruppe. Aber nicht alle Eskimos sprechen eine Inuit-Sprache, aber dafür auch einige kanadische Indianer-Völker.

Auf diesen Kommentar von mir bezogst du dich. Wenn du dir Zigeuner plötzlich weglässt, ist das nicht mein Ding.

Es ging nicht nur um Eskimos.

0
SombreroNegro  09.08.2023, 14:45
@ReineNeugier806

Genau genommen auf diesen:

Wie definierst du "korrekter Begriff"?
Und was machst du, wenn niemand da ist, den du fragen kannst?

Dachte man versteht, dass ich mich mit "indigene Völker" "Eskimos" meine, da diese im vorherigen Kommentar ebenfalls Thema waren.

Ich wollte auf deine Frage lediglich ein Beispiel nennen.

0
ReineNeugier806  09.08.2023, 14:53
@SombreroNegro

Es ging nicht nur um Eskimos.

Bei Landfahrern versagt deine Methode.

"ebenfalls Thema" - genau, aber nicht nur.

0
SombreroNegro  09.08.2023, 15:01
@ReineNeugier806

Wie gesagt, nur ein Beispiel.

Ich weiß nur wenig, kaum etwas, über die anderen genannten Volksgruppen, darum wollte ich nichts sagen. Ist es nicht so, dass man die Namen sowieso schon kennt? Sinti, Roma, Jenische?

0
ReineNeugier806  09.08.2023, 16:18
@SombreroNegro
Ist es nicht so, dass man die Namen sowieso schon kennt? Sinti, Roma, Jenische?

Jenische kennt kaum jemand. Was mich stört, ist, daß das Wort Zigeuner durch die Bezeichnung "Roma und Sinti" ersetzt wird.

Mein Großvater was Jenischer, also kein Roma oder Sinti, aber Zigeuner. Dadurch bin ich bei diesem Thema etwas sensibler als andere.

Das Wort "Landfahrer" fände ich viel passender. Es ist seit Jahrhunderten üblich, umfaßt alle Fahrenden, also auch z.B. Irish Gypsys, und hat nicht den Anklang an "ziehende Gauner".

0
Kenn ich

War früher die umgangssprachliche Bezeichnung bei uns. Wird aber schon lange nicht mehr verwendet. Keine Ahnung, warum.

Kenn ich

Das war in meiner Jugend der normale Begriff. M u s e l m a n war damals schon veraltet und Moslem oder Muslim kannten die meisten wohl noch nicht.

Kenn ich

Ich glaube das kommt heute nicht mehr vor weil es diskriminierend ausgelegt wird ähnlich so wie Zigeuner oder Indianer. In diesen Fällen sagt man auch sind die und Roma und Ureinwohner politisch korrekt gemeint oder?