Warum gibt die Weidel ihre Doktorabeits-Plagiate nicht einfach zu?

6 Antworten

Weil das ein Komplett erfundener Skandal ist von einer Journalistin die selbst Plagiate begeht.

An dieser Anschuldigung ist nichts dran. Es ist eine rein erfundene Lügen Kampagne.

Die Person die Weidel zitiert hat, hat sich auch schon vor Monaten öffentlich hinter weidel gestellt und zugegeben das alles ordnungsgemäß zitiert wurde.

Die Universitäten welche die geprüft haben stellten ihr Verfahren wegen mangelnder Anhaltspunkte ein btw

Aber trotzdem zieht die lüge offensichtlich bei Menschen wie dir


Adomox  12.02.2024, 15:43
von einer Journalistin die selbst Plagiate begeht

Welche Journalistin ist das?

1
Vojnik  12.02.2024, 16:08
@Adomox

Die stellvertretende Chefredakteurin der Süddeutschen Zeitung, Alexandra Föderl-Schmid

Das war die welche gesucht wurde, vorzeitig von ihren Kollegen für tot erklärt wurde, und dann lebend wiedergefunden wurde.

Sie erfand (ja wortwörtlich erfand) die Plagiatsvorwürfe gegen Weidel während sie gleichzeitig ganze Passagen an Artikeln über den Ukraine Krieg von anderen Medien kopiert hat.

1
Rutscherlebnis  12.02.2024, 15:46

Chapeau.Sowas zu schreiben, wo ja gegen "Rechts " alles erlaubt zu sein scheint ist aller Ehren wert.

0
Senbu  12.02.2024, 16:36
@Rutscherlebnis

Ja ein schönes Zeichen von Solidarität seinen Mitmenschen gegenüber, die diskreditiert werden. Auf Fakten zu bestehen, statt einen politischen Hasskampf nachzueifern ist wichtig.

1

Weil sie viel Geld verdient, das ändert Menschen, sie werden stolzer und manchmal auch überheblicher. Darum würde sie das niemals zugeben, selbst wenn es wahr wäre. Sie will ihren ruf nicht beschmutzen und solche Leute bleiben auch bei einer Lüge. Bis es irgendwann rauskommt.

Aber meistens bei so bekannten Menschen wird oder werden immer Lügen erfunden. Das macht meistens die Presse selbst damit die Zeitung die sowas in die Welt gesetzt hat interessant für ihre Leser bleibt.

Warum sollte sie?

Wenn sie sich keiner schuld bewusst ist. Dann wäre es eine Lüge und sie würde etwas zugeben was sie nach ihrer ansicht nicht getan hat. Das wäre ein ziemlich unsinnige handlung.

Wenn sie wirklich bewusst die regeln gebrochen hat. Wäre es nicht besonders helle es einfach zuzugeben sofern die beweislage nicht wirklich pralle ist.

Im endeffekt muss die uni das Prüfen. Und das unabhängig was frau weidel dazu sagt.

Gegenfrage: Würdest du es denn zugeben?
Noch 'ne Gegenfrage: Was ist mit den Plagiaten, nach denen keiner sucht, weil der Betrüger politisch nicht aktiv ist und ihn somit keiner kennt?

Alles ist relativ. Die Universität prüft und entscheidet dann, ob der Doktortitel aberkannt wird oder nicht. Da muss Frau Weidel nichts weiter tun.


iQhaenschenkl  12.02.2024, 16:16

Auch die Dissertationen von unbekannten Menschen, werden überprüft!🤷‍♂️

0
Knochi1972  12.02.2024, 17:44
@iQhaenschenkl

Echt? Wer sucht denn da nach Plagiaten von Dr. Michael Meier? Die Zeit hätte ich auch gern.

0
iQhaenschenkl  12.02.2024, 17:49
@Knochi1972

Entweder sie werden angezeigt, oder der Zufallsgenerator macht das.
Das zu kontrollieren schafft heute ein Computerprogramm.

1

Es gibt keine Plagiate dort, nur "Plagiatsfragmente" - und das sind eben keine Plagiate.

Das Wort "Fragment" ist hier leider unglücklich gewählt, denn es bedeutet streng genommen "Bruchstück", und deswegen legt "Plagiatsfragment" den Gedanken nahe, es habe hier ganze Plagiate gegeben die dann irgendwie zerbrochen worden seien.

Dieser Gedanke ist hier aber falsch, da war niemals ein ganzes Plagiat das zerbrochen wurde, man hat halt gesucht aber nur kleine Bröckchen gefunden die grade kein wirkliches Plagiat ausmachen.