Warum gelten Flug- und Wassersaurier nicht als Dinosaurier?

Waldmensch70  22.11.2021, 14:15
Flugsaurier, wie der Pteranodon und Wassersaurier, wie der Plesiosaurus zum Beispiel sind ja keine Dinosaurier

Wer sagt denn das und warum? Quelle für diese Aussage?

Josy0808 
Fragesteller
 22.11.2021, 16:58

Das hab ich mal in nem Buch gelesen und hier auf gutefrage behaupten des auch viele, deswegen möcht ich des halt wissen ^^

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im evolutionstechnischen Sinn bilden verschiedene Tierarten eine Gruppe, wenn sie von einem gemeinsamen Vorfahren abstammen — dann sind alle Nachkommen die­ses gemeinsamen Vorfahren Mitglieder der Gruppe, und sonst niemand.

Offenbar gibt es sehr viele solcher Gruppen, und nicht für alle davon existiert ein Na­me (und noch seltener ist der Name allgemeinsprachlich verbreitet). Letztlich muß ein Na­me für eine Gruppe von irgendwem vorgeschlagen und genau definiert wer­den. Die ak­tu­el­le Definition von Dinosaurier lautet ungefähr so: Das sind alle Tiere, die vom letz­ten ge­mein­samen Vorfahren eines Triceratops und einer Taube ab­stam­men. Die ge­naue Wahl der beiden Tierarten spielt dabei keine Rolle (man könnte auch Spino­sau­rus und Iguanodon nehmen), man wählt einfach zwei, von denen man an­nimmt, daß sie so wenig wie möglich verwandt sind, damit die so definierte Gruppe mög­lichst groß wird.

Die Pterosaurier liegen da nicht drin, weil sie sich evolutionär schon früher von den Vor­­fahren der Dinosaurier getrennt haben. Man kann natürlich eine größere Gruppe de­fi­nie­ren, z.B. über den letzten gemeinsamen Vorfahren von Pteranodon und Apato­saurus; diese Gruppe heißt Ornithodira, und sie umfaßt Pterosaurier, Dinosaurier und noch ein biß­chen Klein­zeug. Eine noch etwas größere Gruppe sind die Avemeta­tar­sa­lia (alle Tie­re die näher mit Dinosauriern als mit Krokodilen verwandt sind), und wenn man Kro­ko­dile noch dazunimmt, dann landet man bei den Archosauriern.

Die Meeresreptilien des Mesozoikums gehören zu drei Gruppen, die evolutionär sehr weit auseinander liegen:

  • Die Ichthyosaurier haben keine heute lebenden nahen Verwandten, und ihre Ab­stammung ist unklar; verschiedene Vorschläge haben sie bereits in die Nähe der Archo­saurier und Lepidosaurier (Schlangen und Eidechsen) gestellt, oder auch an iso­lier­te Stellen.
  • Die Plesio- und Pliosaurier sind vielleicht mit den Schildkröten verwandt, aber das ist umstritten (wobei auch die Position der Schildkröten im Stammbaum nicht klar ist), und manche stellen sie auch in die Nähe der Archosaurier.
  • Die Mosasaurier sind vermutlich sehr eng mit den heute lebenden Waranen ver­wandt, sie gehören also zu den Lepidosauriern.

Die genauen Verwandtschaftsverhältnisse sind aber nicht bekannt, deshalb hat es we­nig Sinn, eine Gruppe zu definieren, die alle diese Gruppen umfaßt — in einer sol­chen Gruppe wären zwangsläufig Schlagen und Krokodile (und alle ihre Vor­fah­ren weit zu­rück) enthalten, aber je nachdem, wessen Stammbaumrekonstruktion Du am meisten glaubst, könnte diese Gruppe aber auch viel größer sein und praktisch alle Reptilien be­in­hal­ten, und dann wäre sie eher nutzlos.

Du mußt Dich damit abfinden, daß die informale Kategorie „spektakuläre Riesen­viecher aus dem Mesozoikum“ sich nicht gut über gemeinsame Abstammung defi­nie­ren läßt, und daher gibt es auch keinen formalen Namen dazu.

Es liegt an der Entwicklungsgeschichte. Pteranodon und Plesiosaurus gehören zwar zu den Reptilien, haben jedoch schon früh eine eigene Weiterentwicklung gemacht. Als echte Dinosaurier werden nur die beiden nahe verwandten Ordnungen der Saurischia und Ornithischia angesehen.

Wenn ich das jetzt noch richtig in Erinnerung habe, bedeutet "Dinosaurier" eben "Echsen"-saurier. Und Echsen sind nicht so wirklich das gleiche, wie Fische oder vogelähnliche Tiere. - Deshalb wird da ein Unterschied gemacht.


Neugier4711  22.11.2021, 14:37

Das andere sind Fisch- bzw Flugechsen. Zu den Echsen gehören die.

1
MuellerMona  22.11.2021, 14:42
@Neugier4711

Himmel! Jetzt habe ich aber scheinbar ein richtiges Durcheinander gemacht ^^ - Ich hätte fast Wetten können, dass eben der Unterschied bei diesen "Echsen", "Vogel" und "Fisch" sein muss... da war doch was mit den Skeletten und den Beckenknochen, anhand denen man sagen konnte, was für ein Typ das war. - Dinosaurier waren mal mein Lieblings-Schulthema... aber nach so vielen Jahren kann ich wohl froh sein, einen Pflanzenfresser von einem Fleischfresser unterscheiden zu können =/

1
Josy0808 
Fragesteller
 22.11.2021, 16:46
@MuellerMona

Du hattest Dinosaurier als Schulthema? Ist ja cool :))

0
MuellerMona  22.11.2021, 16:58
@Josy0808

Ja, damals gab es ein Schulfach namens "Mensch und Umwelt" und wir behandelten immer über 2-3 Wochen hinweg ein anderes Thema, welches man dann mit einem Test abgeschlossen hat. Und da waren die Dinosaurier natürlich auch einmal Thema =)

Aber das ist mittlerweile eine Ewigkeit her... aber den einen oder anderen Dinosaurier erkenne ich schon wieder... auch wenn es eher die "unspektakulären" Saurier sind...

1
Josy0808 
Fragesteller
 22.11.2021, 17:00
@MuellerMona

Ich wünschte wir würden die Dinosaurier auch mal durchnehmen oder mehr über die Erdgeschichte lernen, weil mich interessiert des voll ^^ Aber leider is des ned so...

0
MuellerMona  22.11.2021, 17:07
@Josy0808

Ja, es scheint sich im ganzen Schulwesen total viel verändert zu haben. Und ich bin manchmal ganz überrascht, dass es einige Schulfächer wohl einfach nicht mehr gibt =(

Wir durften sogar manchmal selbst Themen vorschlagen oder abstimmen, welches Thema wir behandeln wollen. Und so hat unser Lehrer den Unterricht nach unseren Interessen angepasst.

1
Josy0808 
Fragesteller
 22.11.2021, 20:42
@MuellerMona

Wow cool :)) Schade, dass es bei uns ned mehr so is

0
Janeko85  22.11.2021, 20:26
bedeutet "Dinosaurier" eben "Echsen"-saurier

Nein, Das Wort Dinosaurier ist von den altgriechischen Wörtern deinos mit der Bedeutung und sauros mit der Bedeutung Echse abgeleitet und bedeutet also schreckliche Echse.

Und Echsen sind nicht so wirklich das gleiche, wie Fische oder vogelähnliche Tiere

Die Vögel gehören allerdings evolutionär gesehen selbst zu den Dinosauriern, weil sie von theropoden Dinosauriern abstammen, zu denen zum Beispiel auch die umgangssprachlich als Raptoren bezeichneten Dromaeosaurier (wie Velociraptor) gehören, die wahrscheinlich auch nahe mit den Vögeln verwandt sind.

Und die verschiedenen Gruppen von "Meeressauriern" gehören genauso wenig zu den Fischen wie Wale und Delphine. Die Einordnung von Lebewesen in Gruppen hängt heutzutage von ihrer gemeinsamen Abstammung anstatt von gemeinsamen Merkmalen ab.

0