Warum geben manche Ungefragt ihre Meinung ab?

11 Antworten

Das kommt darauf an, ob es angebracht ist. Wenn man eine Aussage aufschnappt die komplett falsch ist, ist es doch wichtig und richtig die eigene Meinung bzw. das eigene Wissen darüber kundzutun.

Es gibt einfach Aussagen, die kann man nicht so stehen lassen wie z.B.:
"Veganer sind schuld an der Abholzung des Regenwalds mit ihrem Soja"

Hab ich schon auf der Straße von Wildfremden gehört und sie aufgeklärt ;) natürlich mit Quelle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das nennt sich Meinungsfreiheit. Allerdings ist da für mich jetzt eher die Frage was du unter "ohne Aufforderung" verstehst. Fangen die damit aus dem nichts heraus an? Sagen die eine Meinung über ein Thema was da gerade nicht besprochen wird?
Das Problem ist genau wegen sowas wie du es hier schilderst, gibt es Leute die behaupten es gäbe keine Meinungsfreiheit mehr. Aber du musst damit leben, denn du kannst niemanden vorschreiben dass er sich nicht äußern darf.


Einhornpommes 
Fragesteller
 28.04.2021, 01:26

Zb man steht in einer Freundesgruppe dann hört irgendein Dude was gesagt wird & wirft seine Meinung dazu ein obwohl die nicht relevant für das Gespräch ist

0
xAhrii  28.04.2021, 01:29
@Einhornpommes

Gibt halt trotzdem Meinungsfreiheit ^^. Egal ob angebracht oder nicht. Das ist wirklich etwas womit man lernen muss umzugehen. In der Arbeitswelt wird's dann meist noch schlimmer, weil dann wegen sowas richtige Debatten ausgelöst werden.

0
Fragenfaultier  28.04.2021, 01:32
@Einhornpommes

Vielleicht möchte sich die Person einfach am Gespräch beteiligen und sich mit euch unterhalten? Wenn die Äußerung nicht böse gemeint oder provokant ist, was ist daran so schlimm? Ich verstehe ja, wenn es um private Themen geht. Aber so bei allgemeinen Themen (Hausaufgaben, Politik, Lehrer, Wetter...) ist das doch kein Problem. Oder wollt ihr jemanden gezielt ausgrenzen?

0
Hacker48  28.04.2021, 01:29
Das Problem ist genau wegen sowas wie du es hier schilderst, gibt es Leute die behaupten es gäbe keine Meinungsfreiheit mehr.

Nein, das Problem ist, dass diese Leute nicht wissen, was Meinungsfreiheit bedeutet.

0
xAhrii  28.04.2021, 01:32
@Hacker48

Du hast mich da missverstanden. Wegen solcher Aussagen, oder weil jmd auch andere Meinung ist, kommt sowas dann auf. Wer seine Meinung äußert muss immer damit rechnen, dass jemand nicht zustimmt. Gerade in der Aktuellen Zeit wird dann übertrieben behauptet es gäbe keine mehr. Aber momentan suchen ja alle etwas um zu zeigen es gäbe keine mehr, da ist so ne aussage für die ein gefundenes Fressen ^^

0
Hacker48  28.04.2021, 01:35
@xAhrii

Klar, nur bin ich der Meinung, dass das dann deren Problem ist.

0
xAhrii  28.04.2021, 01:40
@Hacker48

Natürlich ist es dass Problem von denen, die einfach nicht verstehen das sie mit sowas rechnen müssen ^^. Ich finde es nur schade dass es mittlerweile 2 Lager gibt & selbst wenn man sich neutral äußert gibt es welche die einen Beleidigen, weil sie alles als angriff nehmen. Manchmal wünschte ich mir echt die Maske wäre wirklich ein Maulkorb...das mein ich zwar jetzt nicht so ernst aber langsam regen die mich alle auf ^^ egal wo du hingehst, es gibt nur noch dieses eine Thema. xD

0
Hacker48  28.04.2021, 01:44
@xAhrii

Einfach Zuhause bleiben, dann hast du das Problem nicht. :P

0
xAhrii  28.04.2021, 01:45
@Hacker48

nah muss arbeiten & gibt im Einzelhandel leider kein Home Office :D

0
Hacker48  28.04.2021, 01:45
@xAhrii

Hm, bei Kollegen kann man ja schon seine Meinung sagen und bei Kunden einfach lächeln und nicken. lol

0
xAhrii  28.04.2021, 01:51
@Hacker48

beides :D die Kollegen hören nicht auf & die Kunden sehen nur Blicke und lächeln als angriff. (Momentan sind die Gemüte sehr angespannt xD)

0
Hacker48  28.04.2021, 01:54
@xAhrii

Mhm, schwierig. Wenn möglich, beide einfach reden lassen. In der Regel interessiert die deine Meinung ja gar nicht. Aber wenn sie nachfragen, würde ich schon zu deiner Meinung stehen. Es sei denn, dein Vorgesetzter erwartet, dass du mitspielst. Dann würde mich aber der Laden interessieren, denn solchen Leuten das Gefühl zu geben, dass sie die Mehrheit stellen, ist gefährlich. Und so etwas zu erwarten, ist garantiert nicht gesetzkonform.

0
xAhrii  28.04.2021, 02:18
@Hacker48

okay mein fehler habe mich unklar ausgedrückt. Die gehen mir mit ihrer Meinung auf den Keks :D. Ich äußere mich aktuell gar nicht mehr weil man sonst nur für Konflikte sorgt ^^

0
Hacker48  28.04.2021, 02:21
@xAhrii

Verständlich. Manchmal hilft's, sich viel mit Gleichgesinnten auszutauschen, um nicht zu der Überzeugung zu gelangen, dass die Welt dem Untergang geweiht ist, weil die Mehrheit so zurückgeblieben ist. :-)

0
xAhrii  28.04.2021, 03:03
@Hacker48

Ach naja ich hasse Menschen ist da eh mein Motto :D hätte ich mal lieber einen Beruf genommen mit Steinen xD besser für die nerven :x
Nein ich mag mein Job, aber dieses da sind Würmer in den Masken / die wollen uns einen Chip verpassen damit die wissen wo wir sind. Jeder mit einem Smartphone offenbart sein Standort ^^ dafür müssen die uns nicht Impfen xD

0

An sich hat jeder das Recht zur freien Meinungsäußerung. Nicht immer ist das äußern der Meinung jedoch angebracht. Ich würde sagen man tut es meistens entweder um auf eine Aussage zu reagieren, mit der man nicht einverstanden ist, oder aus Geltungsdrang :)

Klugscheißer müssen ihrem Drang nachgeben. Am besten, sind die, die auch noch immer Recht haben (wollen).

Ich finde man wird dazu auch konditioniert weil man in der Schule für häufiges Melden bessere Noten bekommt.

Außerdem z.B. in der Bibel steht du sollst nicht lügen, wenn man das jetzt wörtlich nimmt, ist es ja keine Lüge etwas verletzendes zu sagen, finde ich problematisch, mit dieser Einstellung würde man auch der SS die Juden ausliefern.

Aber selber mag man es ja auch nicht nur sind manche vllt weniger empfindlich oder denken nicht so weit,

nur meine Gedanken dazu.