Warum gab es eigentlich so viel Türkenhass in Deutschland?

5 Antworten

Türken bilden seit Jahrzehnten die größte ausländische Volksgruppe in Deutschland und da man die ersten Jahrzehnte von staatlicher Seite nichts für eine gelungene Integration unternommen hat ist regelrecht eine türkische Parallelgesellschaft entstanden. Auf beiden Seiten haben sich dann viele Vorurteile entwickelt wenn man nicht wirklich zusammenlebt.

Das kommt davon dass gerade eine Gruppe sich sehr schlecht integriert und durch verstärkte Kriminalität Reichtum zur Schau gestellt hat!

( Witze auf Kosten anderer Nationalitäten gibt es überall! Das ist nicht auf Deutschland beschränkt, solltest du als Pole auch wissen)

Hä chille bisschen yani allgemein gab es ja Hass auf Flüchtlinge etc

Der türke vor 15 jahren ist sicher nicht in einen amg 63 gestiegen..
Außerdem denke ich, dass dein beitrag nur vorhandene klischees noch vertieft.

Keiner hier hasst türken. Ich mag türken. Das sind ehrliche leute, die hart arbeiten und die noch wissen was freundschaft bedeutet.


ThaddeusTentak 
Fragesteller
 01.12.2022, 13:13

Aber anderen Mercedes

1
Iohanes  01.12.2022, 13:54

Das stimmt und stimmt auch nicht!

Integration ist echt nicht besonders gelungen!

0

Meiner Erfahrung dazu ist es, dass es ihre Traditionen ist, Türken zu hassen. Das konnte gut verstehen, dass sie eine große Geschichte haben, seit dem 10. Jahrhundert. Manche Türke sind Muslim, und ich glaube, dass das wegen der Islamophobie ist.


kogomo  01.12.2022, 13:14

Könnte auch daran liegen, dass die osmanen im mittelalter halb europa angegriffen haben und es lustig fanden, die christliche bevölkerung zu kreuzigen.

2
Oponn  01.12.2022, 13:19
@kogomo

Die meisten der Fremdenfeinde verfügen nicht über genügend Allgemeinbildung, um solche Gründe anzuführen.

1
Oponn  01.12.2022, 13:18

Es kann in Ostdeutschland keine Tradition geben, Türken zu hassen.

0