Warum explodieren Flugzeuge immer wenn sie abstürzen?

7 Antworten

Warum explodieren Flugzeuge immer wenn sie abstürzen

Tun sie nicht.

Wäre die Wahrscheinlichkeit zum Überleben höher, wenn die Maschinen nach dem Aufprall  nicht explodieren würden

Ja, darum baut man sie so, dass sie möglichst nicht explodieren.

Gibt es Möglichkeiten das Explodieren zu verhindern? Also anscheinend gibst ja keine, aber gibt es Ansätze oder Ideen, wie man dieses Problem verhindern könnte? Also ob es theoretisch überhaupt möglich wäre?

Ja, zahlreiche. Vorallem muss man eben dafür sorgen dass die tanks dicht sind und dicht halten.
Kommt natürlich auch schlicht auf die Menge an Kraftstoff an. So eine kleine Cessna explodiert tendenziell seltener als eine 737 bei einem Aufprall.

Was ist für dich denn ein "richtiger Absturz"? Selten fliegt ein Flugzeug einfach Frontal gegen einen Berg... Landebahn verfehlt, Versagen eines Triebwerks und landen in einem Feld, sind normale Abstürze.
Man hört schlicht häufiger von Abstürzen wo viele Menschen sterben. Aber das ist ja (zum glück) nicht der Normalfall.


Marlon952  29.07.2022, 10:18

Die Zwischenfälle in deinem letzten Absatz sind aber keine Abstürze. Das sind Zwischenfälle. Bei einem (kaum vorkommendem) Verfehlen der Landebahn kann immer noch ein go around geflogen werden. Danach kommt es I.d.R. auch zu einer ganz normalen Landung.
Zum Triebwerksausfall: Ein Flugzeug kann immer (i.d.R) relativ normal mit der Hälfte der Triebwerke weiterfliegen. Sobald eines ausfällt, ist das natürlich ein Zwischenfall, welcher aber nicht weiter schlimm ist, da das Flugzeug einen normalen Anflug auf den nächsten Flughafen, oder falls man noch nicht so weit ist im Optimalfall zum Heimathafen zurück, da kann die Maschine repariert und sofort ein Ersatz bereitgestellt werden.
Abstürze sind das nicht, beim Triebwerksausfall wäre es eine Notlandung. Nicht mehr und nicht weniger

1
jort93  29.07.2022, 10:22
@Marlon952

Mit Landebahn verfehlt meine ich eher sowas wie vor der landebahn gegen den zaun geflogen...

Zum Triebwerksausfall: Ein Flugzeug kann immer (i.d.R) relativ normal mit der Hälfte der Triebwerke weiterfliegen.

Flugzeuge mit nur einem Triebwerk kommen nicht weit, und die meisten Flugzeuge haben nur eines. 1 halbieren ist auch schwierig.

Ich denke du denkst an große Verkehrsflugzeuge, ich nicht. Fast alle Abstürze sind kleine Flugzeuge.

1
Marlon952  29.07.2022, 10:24
@jort93

Ich habe jetzt als Pilot bei der Hansa eher an kommerzielle Flugzeuge gedacht. Mit Kleinflugzeugen habe ich nicht mehr so viel zu tun, meine PPL ist letztes Jahr ausgelaufen

1
Feminator1966  29.07.2022, 12:13

Totaler Unsinn

0
jort93  29.07.2022, 12:43
@Feminator1966

Viele scheinen bei Fluzgeugen direkt an die großen Dinger von Airbus oder Boeing zu denken. Aber die sind sehr sicher, sehr redundant alles. Die meisten Unfälle passieren mit kleinen, einmotorigen Flugzeugen.
Und die explodieren dann auch nicht in der Regel(außer sie fliegen halt wirklich frontal irgendwo rein mit vollem tank).

0

Hallo,

Sie explodieren nicht immer. Das ist sogar sehr selten, da muss der Flieger schon frontal irgendwo reinrauschen. Dass sie zu brennen beginnen passiert bei einer Notlandung schon öfter, wenn sie nicht zerbrechen ist die Überlebenschance hoch.

Klar, wenn man notlandet, und man hat kein Feuer, dass einem den Weg abschneiden kann, ist es wieder wahrscheinlicher zu überleben. Aber wenn man ein krasses Szenarie annimmt, das weit mehr als dein Landebahnüberrollen ist, dann ist man vermutlich sowieso Tod, durch die gigantischen Kräfte die einen dann zerdrücken oder zerreißen.

Ja, man kann Feuer verhindetn, indem man Tanks sicher macht, das Flugzeug versucht sicher runterzubringen, aber bei einem Vorfall wie 9/11 und "Frontalunfällen" die so direkt ins Gelände gehen, hilft jedes Schutzsystem nicht mehr.

Grüße,

Felix

Woher ich das weiß:Hobby

Nein, nein. Du liegst völlig daneben. Das Problem ist nicht die Explosion sondern die enormen physikalischen Kräfte die bei einem Aufprall entstehen und oft die Maschine in viele Stücke reissen genau wie die Passagiere, bei denen man nachher abgerissene Körperteile zusammen suchen kann und zwar immer. Durch den Aufprall wird denen auch die Klamotten vom Leib gerissen, die Schuhe auch und oft sogar die Unterwäsche. Mit oder ohne Explosion. Nur in extrem seltenen Fällen bei absolut günstigen Bedingungen überlebt das alle paar Jahre mal einer. Ansonsten ist Körperteile-Puzzeln angesagt oft über viele Quadrat Kilometer verteilt. Manche Menschen sind durch den Absturz auch so verunstaltet (Gesicht nicht mehr zu erkennen, Schädel geplatzt) das man sie nur mit viel Glück (Ehering am Finger falls der noch dran ist) überhaupt identifizieren kann. Sie sind als menschliche Wesen kaum wieder zu erkennen. Sie versterben schon vor dem Aufprall durch Schock und sofortigen Kreislaufstillstand. Darüber hinaus kann man in 30.000 Meter Höhe nicht atmen. Es entsteht auch ein Vaccuum dadurch das sofort alles incl. Passagiere aus dem Flugzeug "saugt"! Schlimmer geht's nimmer. Ein schrecklicher aber auch sehr schneller Tod.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Luftkutscher  29.07.2022, 05:30

Weshalb sollten die Passagiere denn bereits vor dem Aufprall sterben, wenn das Flugzeug nicht bereits in der Luft anfängt zu brennen? Welche Airliner fliegen denn 30.000 Meter hoch? Weshalb sollte im Flugzeug ein Vacuum entstehen und weshalb sollte alles aus dem Flugzeug gesaugt werden?

3
MAB98  29.07.2022, 10:27
@Luftkutscher

Glaube er meint 30.000 Fuß ;-)

Bei einem rapiden und plötzlichen Druckabfall z.B. Riss Außenhaut, Bombe, nennt sich "explosive Dekompression", bist du sofort ohnmächtig und jeder der nicht angeschnallt ist oder zu nah an der Schadensstelle sitzt, wird durch die Öffnung rausgesogen, siehe Fälle bei United , British Airways oder Southwest.

1
Luftkutscher  29.07.2022, 10:37
@MAB98

Naja, aber trotzdem entsteht bei einem Druckverlust kein Vakuum und ohnmächtig wird man selbst in der Reiseflughöhe von 10.000 Metern nicht sofort. Auch wird nur das aus der Öffnung geblasen, was nicht angeschnallt ist und sich sehr nahe an der großen Öffnung befindet

2
Luftkutscher  29.07.2022, 14:53
@Feminator1966

Weshalb sollte ich als altgedienter Pilot mit vielen Tausend Flugstunden falsch informiert sein? Ich habe eher den Eindruck, dass hier sehr viele Laien falsch informiert sind.

0

Sie explodieren doch gar nicht!!!

Es zerreisst durch den Aufprall die dünnen Treibstofftanks (sind halt keine Kampfflugzeuge mit schußsicheren mehrschichtigen Tanks), der Kraftstoff wird dadurch großvolmig zerstäbt und entzündet sich verpuffungsartig an heißen Triebwerksteilen oder durch Funken.

Aber eine Explosion ist das nicht!!! Wenn es eine wäre, würden Flugzeugteile in alle Himmelsrichtungen hunderte Meter weggeschleudert, das geschieht aber fast nie. Die Flugzeugteile liegen meist entlang der Bahn des Aufschlags.

Ausnahme: hier geschieht bei 0:48 tatsächlich so etwas wie eine Exlosion, möglicherweise ist ein Sauerstofftank durch die Erhitzung geplatzt und hat so eine explosionsatige Verpuffung ausgelöst.:

https://www.youtube.com/watch?v=Ppp5eO4uGzI

Ein Airbus A320 hat mehr als 20.000 Liter Treibstoff an Bord. Das sind über 20 Kubikmeter, die in Flammen aufgehen können, wenn ein Flugzeug aufschlägt oder im Flug zerbricht. Dabei entstehen immer genug Funken, um den Treibstoff zu entzünden (Metall-auf-Metall, Elektrik, etc.).