Warum existiert bei Supermärkten eine 2-Klassen-Gesellschaft?

9 Antworten

Das war vor 35 Jahren schon so, und wird auch so Bleiben.

Damals war die ALDI-Margarine, RAMA in einer anderen Verpackung gewesen.

Ich war Damals mit jemanden Befreundet gewesen, der bei UNILEVER am Margarineband die Verpackunsvorräte aufgefüllt hatte.

Er hat Ab und Zu das Band Stoppen müssen, die RAMA Verpackungen rausnehmen, und Dafür die ALDI Verpackungen rein Setzen müssen.

Das eine Produkt ist eben "Marke" (und meist mit, wenn auch oft nur geringfügig, anderem Rezept), das andere "Handelsmarke" und eben bewusst auf "billig" getrimmt.

Wie kommst du dabei bitteschön auf 2-Klassen-Gesellschaft? Hier fehlt vollkommen der Zusammenhang.

Beide Produkte kommen in der Regel vom selben Hersteller.

Derselber Hersteller bedeutet nicht automatisch dasselbe Produkt. In der Regel geben die Händler den Herstellern vor, wieviel die für sie produzierte Eigenmarke kosten darf und daraus müssen die Herstellern dann was "basteln".

absichtlich so schlecht designt?

Weil auch das designen Geld kostet. Hier wird das Dekor vom Händler vorgegen, was das Produkt auch noch mal gegenüber dem Hersteller billiger macht, weil dieser sich halt nicht selbst darum kümmern muss. Zudem wird auch oftmals vereinbart, dass der Händler auch Markenprodukte des Herstellers mit ins Sortiment aufnimmt, wenn dieser die Eigenmarken produziert. Da kann man auch noch mal einen besseren Preis machen, wenn das über die Markenprodukte kompensiert wird.

Die Leute denken immer, wenn irgendwelche "Markenhersteller" das gleiche oder ein änliches Produkt für eine Supermarktkette produzieren, dass das dann genau das gleiche Produkt sei. Das ist aber oft gar nicht der Fall. Häufig werden "minderwertigere" bzw. billigere Zutaten verwendet oder ein billigeres Mischungsverhältnis. Und auch das Design ist weniger aufwändig.

Warum existiert bei Supermärkten eine 2-Klassen-Gesellschaft?

Das hat doch nichts mit Zwei Klassen Gesellschaft zu tun. Das eine ist von einer Marke, das andere von einer anderen, was sich auch im Preis bemerkbar macht. Wer natürlich eine große Marke hinter sich stehen hat und mehr Geld für seine Produkte verlangt, der kann auch mehr Geld in Werbung und Produktdesign stecken. Nebenbei schmeckt das Zeug, GERADE bei dem Milchreis auch wirklich anders.

Und sonderlich schlecht designt finde ich es nicht, um ehrlich zu sein.