Warum essen Tierschützer und Tierliebhaber Fleisch?

20 Antworten

Ich finde da muss man schon unterscheiden. Zwischen sinnlos ( eine Handdtasche oder einen Pelzmantel will man braucht ihn aber nicht). Des weitern geht es dann auch darum, das diese Tiere oft geschützt/vom Aussterben bedroht sind.

Fleisch ernährt uns wenigstens. Ich esse auch Fleisch aber nicht so viel. und ich achte darauf, WO ich es kaufe. Billiges Fleisch aus dem Supermarkt von Massentierhaltung und schnellem hochpuschen ( aus das ist schon Tierquälerei) kommt bei mir nicht auf den Tisch!

Tier habe keine Zukunftsangst. Die wissen nicht das sie ein Schlachthof erwartet. Und wenn sie in ihrem leben "glücklich" sind dann ist das ok. Beim "richtigen" schlachten empfinden die Tiere auch keinen Schmerz.


Slackware  31.08.2015, 23:02

asfgfga

 Billiges Fleisch aus dem Supermarkt von Massentierhaltung und schnellem hochpuschen ( aus das ist schon Tierquälerei) kommt bei mir nicht auf den Tisch!

Du bist auf dem Holzweg. Auch das Fleisch auf deinem Teller hat unvorstellbare Qualen gekostet. Dir ist klar, das Bio Rinder im selben Schlachthof wie Massentierhaltungsrinder geschlachtet werden? Der Transport ist genauso grausam. Hätte da paar nette Videos, an die du immer denken wirst, wenn du ein Steak isst. 

Tier habe keine Zukunftsangst. Die wissen nicht das sie ein Schlachthof erwartet. 

Falsch. Tiere merken schnell, wenn etwas nicht stimmt. Allein der Transport bereitet ihnen Panik, Schmerzen und Qualen. Merken sie dann, dass ihre Freunde abgeschlachtet werden, kriegen sie sehr wohl Panik. Oder was glaubst du warum Elektroschocker/Stockschläge benutzt werden, um die Tiere weiter zum Betäubungsapperat zu treiben?

Beim "richtigen" schlachten empfinden die Tiere auch keinen Schmerz.

Abgesehen von den Qualen stimmt das vielleicht. Nur ist dir schon klar, dass extrem häufig die Tiere dank Akkordarbeit nicht richtig betäubt sind und somit bei vollem Bewusstsein ausbluten/verbrüht werden? Können wir gerne mal an dir ausprobieren, mal schaun ob du was spürst. 

2
Omnivore01  01.09.2015, 00:12
@Slackware

Qual, Leid, Qual qual....kannst du eigentlich noch anders argumentieren oder hat dich PeTA schon so dermaßen indoktriniert, dass du nicht mehr klar denken kannst?

2
HontaYO  01.09.2015, 13:10
@Omnivore01

Jaja - sagt grade Herr Laber Rhabarber: Was kommt denn bitteschön beinahe täglich von dir, um das unsagbare Leid ständig kleinzureden, der du ohne die dir so verhasste PeTA gar keine Argumente mehr im Ärmel hättest ??

1

Das liegt m.E. nach an der Wertigkeit. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, alle Tiere gleich zu lieben......... Es ist ja nicht mal möglich, dass sich alle Menschen zumindest achten.

Ich finde solche und ähnliche Fragen immer etwas müßig, denn im Umkehrschluss fragt ja auch niemand, ob Tierethiker weniger für Menschen empfinden, die biologische Herzklappen (aus Schwein ) tragen.....

Bis heute werden Tiere und Stoffe aus Tieren zu Arzneimitteln verarbeitet.....Würdest du aus reiner Tierliebe im Bedarfsfall verzichten oder geliebten Angehörigen, welche solche Medikamente brauchen, auch hinsichtl. ihrer Einstellung zum Tier befragen?

Leider wird hier ideologisch gefragt und geantwortet. Es gibt Nutztiere und Haustiere. Welches der Mensch von welchem Tier isst, ist kulturell und religiös geprägt. Es ist aus ethischen und ökologischen Gesichtspunkten sinnvoll wenig oder kein Fleisch zu essen. Grundsätzlich sollte unser Umgang mit Fleisch und anderen Lebensmitteln verantwortlich sein.
Ich kann Tierfreund sein und dennoch Fleisch essen.
Übrigens ist Tierquälerei in der Massentierhaltung schlimmer als im Schlachthaus. Alleine aus wirtschaftlichen Gründen werden Schlachttiere beruhigt und betäubt. Bei aufgeregten Tieren und Betäubungsfehlern ist der PH-Wert zu hoch und verringert die Haltbarkeit.
Der Vergleich mit Verzehr von Menschenfleisch ist aus Tabugründen inaktzeptabel.

Der hauptgrund warum solche menschen sich gegen pelzmäntel und Krokodiledr handtaschen stellen ist wohl eher das diese tiere übermäßig bejagt werden was zu deren ausrottung führen wird.

Hinzu kommt das von den tieren die so bejagt werden nur sehr wenig überhaupt genutzt wird. z.b. nur der pelz und der rest im endeffekt nicht verarbeitet wird. Was bei zuchtieren wie kuh usw. anders ist.

Außerdem gibt es einen unterschied zwischen grundnahrungsmittel und luxusgut. Die von dir erwähnten produkte sind reine luxusgüter.

Jeder hat da so seine eigenen grenzen die er zieht und das ist auch ok so. Tierschutz gibt es auf viele arten, man muss nicht immer 100 oder 0% sein.

Selbst veganer müssen eine grenze ziehen. Viele unserer nicht tierischen produkte führen zum tod von tieren. Beispiel Straßen. Wie viele tiere werden täglich auf straßen von autos breit gefahren? oder sterben bei bau derer?

Bei anbau von pflanzen werden deren schädlinge gejagt und ferngehalten. Man kann die moral keinem tier schaden zuzufügen nicht zu 100% aufrecht erhalten irgendwo muss jeder seine grenze ziehen für die es ihm persönlich ok ist tiere zu schaden.

Weil es gesund ist und schmeckt. Der Mensch ist Omnivore. Auch für Obst und Gemüse sterben Tiere teils sogar qualvoller....

Natur Defizid Syndrom

dass Kinder und Jugendliche die Natur zu einer idyllischen, harmonischen Parallelwelt idealisieren, in der der Mensch nichts verloren hat. Bäume zu pflanzen ist gut, Bäume zu fällen ist böse, und der Jäger ist sowieso ein Mörder.