Warum essen südländer alles mit brot?

4 Antworten

Nicht nur in südlichen Ländern, auch in Frankreich. Warum? Es ist eben so üblich, das kann damit zusammenhängen, dass man dort traditionell zu den Mahlzeiten Wein trank und z.T. noch trinkt. Auch ein Salat ist fast immer dabei und das ist eine ganze Menge Säure für den Magen. Das Brot neutralisiert die Säure und macht das Essen so bekömmlicher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 30 Jahren ansässig und integriert

Deutschland ist Brotland Nummer Eins in Menge und Auswahl.

Das heißt jetzt kommt die Stelle, an der die meisten Fragesteller hier scheitern: sie müssen ihre Mutmaßung oder Behauptung irgendwie näher erklären können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Spanien hat in Europa einer der tiefsten kg pro Kopf Werte bei Brot und zwar mit 37kg pro Kopf. Italien hat mit 52kg pro Kopf auch ein unterdurschnittlichen Brotkonsum. Deine Frage ist also tatsächlich falsch in sich. mfg

Pizza mit Brot, Spaghetti mit Brot, Paella mit Brot, Sardinen-Spieße mit Brot?

Es wird zwar viel mit Brot gegessen, aber nicht alles.

In Deutschland sind Speisen meist mit Beilage, z.B. Pommes und Salat. In Südländern ist es dagegen eher die Regel, mehrere verschiedene Speisen zu essen. Z.B. verschiedene Fischgerichte, verschiedene Tapas, Salate, Muscheln und dazu eben Weißbrot. Jeder pickt sich aus einer größeren Auswahl heraus, was ihm schmeckt.


Ostbahn  27.12.2018, 14:08

Brot mit Knoblauch

geilll

1